Diät Planer
  • HOME
  • Diäten
    • Schnell Abnehmen
    • Gesund abnehmen
    • Eiweiss Diäten
    • Trennkost Diäten
    • Trend Diäten
  • Welcher Diättyp sind sie?
  • Diätpläne
  • Food & Health Blog
<a href="http://www.diaet-planer.net/schnell-abnehmen-diaet/nuvoryn/">Nuvoryn</a> <a href="http://www.diaet-planer.net/allgemein/das-versandhaus-klingel-mode-aus-pforzheim/">Das Versandhaus Klingel – Mode aus Pforzheim</a> <a href="http://www.diaet-planer.net/schnell-abnehmen-diaet/lipo-13/">Lipo 13</a> <a href="http://www.diaet-planer.net/schnell-abnehmen-diaet/wie-kann-ich-schnell-abnehmen/">Wie kann ich schnell abnehmen</a> <a href="http://www.diaet-planer.net/allgemein/abnehmen-und-auf-nichts-verzichten/">Abnehmen und auf nichts verzichten</a>

Morgens – Rezept für Ananas mit Quark

admin @ 19.12.2012 Ananas Diät Plan 0 comments

Die Zutaten:

 

250g Quark oder Magermilchjoghurt

2-3 Scheiben Ananas
2 3 El Milch

1-2 El Honig

Walnüsse

 

Zubereitung:

 

Quark oder Joghurt mit Milch und Honig verrühren. Die Ananas in kleine Stücke schneiden und unter den Quark mischen. Eine handvoll kleingehackte Walnüsse draufstreuen und fertig ist das Frühstück.

Frische Ananas enthält das Enzym Bromelain das aktiv bei der Spaltung von Eiweißen mitwirkt. Dass Heisst: es zersetzt das Protein der Milch.

Der Quark hält lange satt und enthält kaum Fett.

Zurück zum Ananasdiätplan

Mittags – Rezept für Ananas mit Reis

admin @ 19.12.2012 Ananas Diät Plan 0 comments
Ein leckeres Rezept für die Mittagspause.

Die Zutaten:

 

1 Ananas
1-2 Zwiebeln
1 große Tasse Reis (ca.300 g)
50 g Cashewnüsse
50 g Erdnüsse

1 Paprikaschote

Ingwer

1 EL helle Sojasauce
2 EL Öl
2 El Fischsauce
1 TL Zucker

 

Zubereitung:

 

Zubereitungszeit ca. 30 min

 

Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Reis hinzugeben. Zehn Minuten offen leicht köcheln lassen und das restliche Wasser abgießen. Den Reis etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit  Zwiebelnwürfeln.

In einem Wok oder Pfanne das Öl heiß werden lassen und die Zwiebeln anbraten lassen.

Die Ananas, Paprika, Ingwer und Nüsse  ebenfalls dazugeben und kurz mitbraten.

Anschließend gleich den Reis hinzugeben, alles umrühren und etwas anbraten lassen bis alles heiß ist.

Mit Fischsauce, Sojasauce und Zucker abschmecken.

Zurück zum Ananasdiätplan

Abendessen: Rezept Couscoussalat mit Rindersteak – 10 ProPoints Wert

admin @ 19.12.2012 Weight-Watchers Diätplan 0 comments

Haben Sie Lust auf afrikanische Küche und nicht viel Zeit dann finden Sie hier genau das Richtige…

 

10 ProPoints Wert dieses Rezeptes

 

 

 

Die Zutaten:

 

20g getrockneten Couscous
1 Stck Salatgurke
1 Stck Paprika
!/2 Zitrone
200 ml Gemüsebrühe
1Tl Koriander
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1/4 Tl Chilipulver
240g Rindersteak
1 Tl Pflanzenöl
2 Stck getr. Datteln

 

 

Zubereitung:

 

brühen Sie den Couscous mit der Gemüsebrühe und lassen es 5 min quellen.
Gurke und Paprika waschen und aus der Paprika die Kerne entfernen. Anschließend beides in kleine Würfel schneiden.
Zitrone auspressen.
Paprika, Gurke und Couscous vermengen.
Das ganze mit 1 Tl Zitronensaft, Koriander, Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen.

Die Steaks waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Steaks ca. 3-5 min braten.
Datteln in kleine Würfel schneiden und über den Couscous streuen!
Rindersteaks dazu servieren und genießen!

 

 


Zurück zum Weight-Watchers-Diätplan

Mittagessen: Rezept für Currysuppe mit Blumenkohl und Kichererbsen

admin @ 19.12.2012 Weight-Watchers Diätplan 0 comments

4ProPoints Wert

Hier das Rezept für eine lecker Suppe mit frischen Gemüse

Die Zutaten:

 

1 Knoblauchzehe
1 Stck Gemüsezwiebel
1 TL Kümmel
1 TL Pflanzenöl
4 TL Gemüsebrühe
1 EL Curry Gewürzpaste( indisch)
400g Kichererbsen
1 Kopf Blumenkohl
2 EL Koriander
4 EL Magermilchjoghurt

Zubereitung:

Das Öl in einem Topf erwärmen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Beides im Topf 2-3 min. andünsten.Den Kümmel dazugeben und ebenfalls 1 min. mitgaren lassen.
Gemüsebrühe in einem Liter Wasser auflösen und hinzufügen. Currypaste hinzufügen und alles zum kochen bringen.
Kichererbsen und Blumenkohl dazugeben. Das ganze weitere 8-10min kochen lassen( bis das Gemüse weich ist)
Die Hälfte der Suppe abschöpfen und mit einem Stabmixer pürieren.
Die pürierte Suppe wieder in den Kochtopf geben, kurz umrühren. Frischen Koriander hinein streuen und nochmals 2-3 min kochen.
Jede Portion mit 1 EL Joghurt und Korianderzweigen garnieren und servieren.

 

 


Zurück zum Weight-Watchers-Diätplan

Morgens: Rezept für gebackenes Schinkenomelette

admin @ 19.12.2012 Weight-Watchers Diätplan 0 comments

8 ProPointsWert

Geeignetes Rezept für morgens oder mittags. Tolles Rezept für einen Sattmacher Tag ohne viele Kalorien zu sich zu nehmen

Die Zutaten:

 

8 Eier
2 Tomaten
4 Scheiben Schinken
1 Prise Salz und Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
2 TL Pflanzenöl
100 g Frischkäse
2 Scheiben Pumpernickel

 

Zubereitung:
Backofen auf 180Grad Umluft vorheizen.
Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
Die Eier mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen.
Den Schinken halbieren.
Öl in der Pfanne erhitzen und die Eier 10min darin stocken lassen.
Das ganze mit den Schinkenhälften belegen und zusammenfalten.
Dies im Backofen ca. 5 min garen.
Das Pumpernickel mit Frischkäse bestreichen und in 4 Hälften schneiden,
Mit den Tomaten belegen und zum Omelette servieren.

 

 

 

 


Zurück zum Weight-Watchers-Diätplan

Tag 1: Morgens: Birne Helene light

admin @ 19.12.2012 Herbst Diätplan 0 comments

1 große feste Birne halbieren und mit 1ner Kapsel Sternanis und etwas Zimt + 1 EL Zucker in
100ml Wasser dünsten und abkühlen lassen.

Die Birne auf 150g fettarmen Vanillequark anrichten und mit 1 TL Kakaopulver bestäuben.

Kartoffeln mit Brokkoli in Rahmsauce

admin @ 19.12.2012 Kartoffel-Diät Plan 0 comments

Die Zutaten:

150 g geschälte Kartoffeln
300 g Brokkoli
50 g extra Saure Sahne
2 EL fettarme Milch
30 g magerer, gekochter Schinken
Zitrone
Muskat

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, waschen, in kaltem, ganz wenig gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und garen. Inzwischen den Brokkoli putzen, waschen und garen. Extra Saure Sahne mit etwas Milch cremig rühren und erhitzen. Mit Muskat und Zitrone abschmecken. Schinken in dünne Streifen schneiden, an die Sauce geben und kurz durchziehen lassen. Brokkoli abtropfen lassen, mit der Sauce begießen. Die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken und mit den Kartoffeln servieren.


Zurück zum Kartoffeldiätplan

Folienkartoffel mit Dip

admin @ 19.12.2012 Kartoffel-Diät Plan 0 comments

Die Zutaten:

1 große Kartoffel
50 g Saure Sahne
50 g Magerquark
2 EL gehackte Petersilie
Salz
Pfeffer
Zitrone

Zubereitung:

Die Kartoffel gründlich waschen, bürsten, gut abtrocknen, in Alufolie einwickeln und im Ofen ca. 30-35 Minuten garen lassen. Die Alufolie öffnen und die Kar­tof­feln oben der Länge nach einschneiden. Saure Sahne mit Quark cremig rühren, die Petersilie unterheben und pikant abschmecken. Zu der Kartoffel servieren.

 

Zurück zum Kartoffeldiätplan

Die Eskimo-Diät – Schlank mit Fisch und Fett

admin @ 19.12.2012 Gesund abnehmen 0 comments

Bei der Eskimo-Diät muss man Fisch mögen – dieser steht nämlich täglich auf dem Speiseplan. Jod, Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren kurbeln den Stoffwechsel an.

 

 

Die Eskimo-Diät sieht – wie der Name schon vermuten lässt – reichlich Fisch auf dem Speiseplan vor. Empfohlen werden Lachs, Makrele und Hering, die mit mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren den Fettstoffwechsel anregen sollen. Magere Fische wie Schellfisch, Scholle, Seelachs, Steinbeißer und Rotbarsch stecken voller Eiweiß und tragen zum Erhalt der Muskelmasse bei. Zusätzlich angefeuert wird der Stoffwechsel bei der Eskimo-Diät auch durch den hohen Anteil an Jod.

 

Damit einem der Fisch nicht nach kurzer Zeit aus den Ohren hängt, wird das Ganze mit Vollkornprodukten, Kartoffeln, Reis, Gemüse und reichlich Salat kombiniert. Fleisch, Geflügel und Milchprodukte stehen hingegen nicht auf dem Speiseplan. Insgesamt sollen bei der Eskimo-Diät 1200 Kalorien am Tag aufgenommen werden.

Bewertung der Eskimo-Diät

Die Eskimo Diät ist mit ihren Omega-3-Fettsäuren  und den hochwertigen Eiweißen sehr nährstoffreich. Damit die Verdauung bei soviel Eiweiß nicht ins Stocken gerät, wird eine zusätzliche hohe Aufnahme von Gemüse und Salat empfohlen. Täglich frischer oder gefrorener Fisch ist zudem nicht für jeden Geldbeutel optimal.

Diätplan der Eskimo-Diät

Die Grundvoraussetzung für die Eskimo-Diät ist ganz klar: Man muss Fisch mögen. Wenn Sie sich immer schon gewünscht haben, wie ein Eskimo zu dinieren, kommen Sie hier zum Diätplan der Eskimo-Diät… Ausserdem empfehlen wir als Nahrungsergänzung zur Eskimo Diät die MAREGOLD Omega 3 Fischölkapseln

Die Forever-Young-Diät – Fit und schlank mit Dr. Strunz

admin @ 19.12.2012 Eiweiss Diäten 0 comments

Die Forever-Young-Diät von dem „deutschen Fitness-Papst“ Dr. Strunz kombiniert Ausdauer-Laufen und eine Mischkost mit niedrigem Glyx.

 

 

Die Forever-Young-Diät wurde von Dr. Ulrich Strunz entwickelt und kombiniert die drei Säulen  Ernährung, Bewegung und Entspannung. Der heute 60-jährige betreut Leistungs- und Breitensportler beim Training und veranstaltet zahlreiche Seminare. Seine Veröffentlichungen stießen auf enormes Medienecho und machten ihn zum „deutschen Fitness-Papst“. Strunz setzt  bei der Forever-Young-Diät bewusst auf die Kraft der Hormone: Demnach begünstigen die Stresshormone Cortisol und Insulin die Fetteinlagerung – Testosteron und Wachstumshormone (HGH) hingegen den Fettabbau. Testosteron gilt es bei der Forever-Young-Diät vermehrt auszuschütten und zwar mit Ausdauer-Laufen und einer Mischkost mit niedrigem Glykämischen Index. Gesunde Kohlenhydrate und Eiweiße sollen das Gefühl für gesunde Nahrungsmittel sensibilisieren.

 

Die Forever-Young-Diät von Dr. Strunz besteht aus 3 Stufen:

 

In der 1. Stufe der Forever-Young-Diät soll vor allem mit Ausdauer-Laufen ein motivierender Gewichtsverlust von täglich 0,5 bis 1 Kilo erreicht werden. Alle 4 Stunden gibt es neben  Eiweiß, Obst und Gemüse einen Eiweissdrink. Diese „Vital-Fatburning“-Phase dauert ein bis zwei Wochen.

 

Bei der 2. Stufe, welche je nach gewünschtem Gewichtsverlust 2 bis 10 Wochen dauern kann, werden die Stufe 1 und Stufe 3 im Wechsel durchgeführt, um ein Herunterfahren des Stoffwechsels zu vermeiden.

 

Mit der 3. Stufe der Forever-Young-Diät geht es so lang wie gewünscht, weiter. Nun soll das erreichte Gewicht dauerhaft gehalten werden. Neben einem geringen Gewichtsabbau liegt der Fokus in Stufe 3 auf dem Halten des Gewichts. Es gibt keine festen Diätpläne für jeden Tag – wichtig ist die die gesunde Zusammenstellung der Mahlzeiten: Viel Obst, Gemüse, Vollkorn, Fisch und  mageres Fleisch.

Bewertung der Forever-Young-Diät

In der strengen ersten Phase der Forever-Young-Diät wird ein Gewichtsverlust von täglich 0,5 bis 1 Kilo angegeben. In der 2. Stufe soll man täglich immerhin noch circa 0,5 Kilo abnehmen können. Die Forever-Young-Diät ist einfach und leicht in den Alltag zu integrieren, da sie kaum Verzicht auf bestimmte Lebensmittel fordert. Lediglich die vier täglichen Eiweiß-Drinks sind auf Dauer etwas kostspielig.

Diätplan der Forever-Young-Diät

Sie wünschen sich einen langfristigen Abnehmerfolg ohne den gefürchteten Jojo-Effekt? Sie joggen für Ihr Leben gerne? Dann ist die Forever-Young-Diät sicher genau das Richtige für Sie! Hier geht es zum Diätplan der Forever-Young-Diät …

Die Glyx-Diät – Glücklich und schlank mit Eiweiß

admin @ 19.12.2012 Eiweiss Diäten 0 comments

Die GLYX-Diät macht glücklich! Lebensmittel mit einem niedrigen Glyx halten den Blutzuckerspiegel konstant und sorgen dafür, dass der Körper Fett verbrennt.

 

Bei der GLYX-Diät stehen Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index (Glyx oder GI) im Fokus. Diese lassen den Blutzuckerspiegel nicht so hoch ansteigen, machen satt und begünstigen den Fettabbau.

 

In einem einfachen Ampelsystem werden die Lebensmittel für die GLYX-Diät klassifiziert:

 

Grüne Lebensmittel haben einen GI von maximal 55 und können ohne Bedenken gegessen werden. Darunter fallen z.B. Mehrkornvollkornbrot, brauner Reis, Äpfel, Nüsse, Jogurt, Apfelsaftschorle, Fleisch, Geflügel, Fisch.

 

Gelbe Lebensmittel mit einem GI von 60-70 sollten nur in Maßen gegessen werden. Darunter fallen z.B. Müsliriegel, Honig, Ketchup, Orangensaft, Mais, Pellkartoffeln, Basmati-Reis, Vollkornknäcke.

 

Rote Lebensmittel mit einem GI von über 70 sind hochglykämisch und lassen den Blutzuckerspiegel rasant in die Höhe schnellen. Gemieden werden sollten bei der GLYX-Diät auf jeden Fall Weißbrot, Pasta aus Weizenmehl, Melonen, gekochte Karotten, Kartoffeln, Cornflakes, Kuchen, Süßigkeiten und Alkohol.

Bewertung der Glyx-Diät

Die GLYX-Diät verspricht einen Gewichtsverlust von circa 3,5 Kilo in der ersten Woche. Zwar ist dies vor allem auf den Verlust von Wasser zurückzuführen, aber dennoch motivierend für das weitere Abnehmen. Positiv zu bewerten ist, dass die meisten Lebensmittel mit einem niedrigen GI gesund sind und schneller sowie lang anhaltender satt machen. Der Glykämische Index allein macht jedoch nicht schlank – es muss bei der GLYX-Diät – wie bei jeder anderen Diät auch,- weniger gegessen werden als der Körper verbraucht.

Diätplan der Glyx-Diät

Sie möchten ein Gefühl für eine gesunde, kohlenhydratarme Kost bekommen, sich dabei aber nicht – wie bei der Atkins-Diät – ausschließlich von Eiweiß ernähren? Dann kommen Sie hier weiter zu dem Diätplan für die GLYX-Diät…

Die 3-D Diät – Die Karl Lagerfeld Diät – Design, Doktor, Diät

admin @ 19.12.2012 Eiweiss Diäten 0 comments

Für die Gourmets unter den Fleisch-Liebhabern ist die 3-D-Diät optimal – denn Hummer & Co. stehen oft auf dem Speiseplan.

Die von dem Arzt Jean-Claude Houdret entwickelte 3-D-Diät steht für Design, Doktor, Diät und wurde vor allem durch Karl Lagerfeld populär – dieser speckte mit der 3 D Diät radikal ab. Die Diät ist in 3 Stufen eingeteilt, je nachdem, ob man abnehmen oder lediglich sein Gewicht halten möchte, wählt man die passende Stufe aus.

 

In Stufe 1 ist die Kalorienzufuhr auf 800 bis 900 Kalorien beschränkt. Auf dem Speiseplan stehen ausschließlich Eiweiße als Pulver und bestimmte Gemüsesorten, zum Beispiel Spargel, Rosenkohl, Paprika oder Tomaten, dazu mindestens ein Liter Wasser pro Tag. Stufe 1 dauert zwei bis drei Wochen und soll schnelle Abnehmerfolge versprechen – sie sollte wegen der niedrigen Kalorienzufuhr unbedingt unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

 

Die Stufe 2 der 3-D-Diät besteht aus einem Frühstück oder Abendessen aus Eiweißpulver. Nun werden die Kalorien auf 1000 bis 1200 Kalorien pro Tag erhöht. Erlaubte Lebensmittel sind zum Beispiel Fisch, Geflügel oderEier und viel Gemüse sowie fettarmer Quark. Diese Stufe der Diät dient der dauerhaften Umstellung des Stoffwechsels, um schlank zu bleiben und kann mehrere Monate dauern.

 

Bei Stufe 3 werden mit Obst und Gemüse, Vollkornbrot, fettarmen Milchprodukte, Fisch, Meeresfrüchten oder Geflügel  1200 bis 1600 Kalorien täglich verzehrt. Zusätzlich zu den Mahlzeiten gibt es Proteinpulver. Diese Ernährungsprinzipien können dauerhaft beibehalten werden.

Bewertung der 3-D-Diät

Herausragend bei der 3-D-Diät sind ganz klar die einzigartigen Rezepte, welche eher an die Speisekarten teurer Gourmet-Restaurants als an eine Diät erinnern. Leider sind die Zutaten auch recht teuer und nicht jedem munden Hummer & Co. Und nur geeignet für jemanden, der sich nicht ausgenommen fühlt, wenn ihm Pillen und Pulver verkauft werden. Die sehr niedrige Energiezufuhr in Stufen 1 und 2 begünstigen überdies den Jo-Jo-Effekt. Entweder verinnerlicht man diese Diät – wie Karl Lagerfeld – dauerhaft als Ernährungsprinzip oder man stellt sich nach Beendigung der 3-D-Diät auf eine gesunde und kalorienarme Kost ein.

Diätplan der 3-D-Diät

Wer sich für Gourmet-Mahlzeiten begeistern kann und sowohl die Zeit als auch das Geld dafür hat, kommt hier zum detaillierten Diätplan der 3-D-Diät …

Basensuppe zum Entgiften

admin @ 19.12.2012 Suppen-Diät Plan 0 comments

Die Zutaten:

 

1/2 Zwiebel
2 Petersilienwurzeln
1 kleine Sellerieknolle
1/2 Weißkohl
2 Stangen Lauch
2 kleine Rote Bete oder Zucchini
1 Lorbeerblatt
3 EL Basilikum

Zubereitung:

 

Schneiden Sie das gewaschene Gemüse in kleine Würfel und setzen Sie diese mit den Kräutern in 2 1 kaltem Wasser auf. Lassen Sie die Brühe nach dem Aufkochen unter niedriger Hitze 2 Stunden köcheln. Gießen Sie die Brühe durch ein Sieb ab und trinken Sie 1 Liter davon – abgeschmeckt mit Sojasauce – in kleinen Mengen über den Tag verteilt.

Power-Gemüse-Suppe

admin @ 19.12.2012 Suppen-Diät Plan 0 comments

Die Zutaten:

 

1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
250 g Champignons
400 ml Gemüsebrühe
1 TL Saure Sahne, bis 10% Fett
1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung:

 

Das Gemüse würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch fettfrei anbraten. Die Pilze und die Gemüsebrühe zufügen. Die Suppe garen lassen, pürieren und mit der sauren Sahne und Petersilie verfeinern.

Asiatische Low Fat Suppe

admin @ 19.12.2012 Suppen-Diät Plan 0 comments

Die Zutaten:

 

1 Frühlingszwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Karotte
100 g Pilze
100 g Bambussprossen
100 g Sojasprossen
1 EL Sojasauce
200 ml Gemüsebrühe

Zubereitung:

 

Die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotte in feine Streifen und die Pilze in Scheiben schneiden. Das Gemüse zusamen mit den Sprossen und 1 EL Sojasauce in die Gemüsebrühe geben. Die Suppe garen lassen und nach Vorliebe mit Chilipulver, frischem Ingwer oder 2 TL Reiswein abschmecken.

Die Hollywood-Diät – Abnehmen wie die Stars und Sternchen

admin @ 19.12.2012 Trend Diäten 0 comments

Exotische Früchte, Hummer und Krabben stehen bei der Hollywood-Diät auf dem Speiseplan. Mit den Low-Carb und Trennkost Prinzipien ist die Hollywood-Diät ideal zum schnellen Abnehmen.

Die Hollywood Diät hat ihren Ursprung – wie könnte es anders sein –  in Hollywood. Angeblich in den 20er Jahren eigens für Filmstars entwickelt, setzt die Hollywood-Diät auf exotische Obstsorten und Eiweiß. Die im Ost enthaltenen Enzyme sollen die Fettverbrennung ankurbeln und so zum Gewichtsverlust führen.
Hochwertige Eiweiße wie Hummer, Krabben und Lammsteaks stehen auf dem exklusiven Speiseplan der Hollywood-Diät. Dabei werden – wie bei der Trennkost-Diät –  die Lebensmittel bewusst miteinander kombiniert:

  1. Fett mit Eiweiß
  2. Kohlenhydrate mit Fett

Abgesehen davon, dass Kohlenhydrate – also Kartoffeln, Reis und Nudeln -so gut wie gar nicht verzehrt werden sollen, dürfen diese niemals mit Eiweißen kombiniert werden. Auch die exotischen Früchte dürfen nicht mit anderen Lebensmitteln kombiniert werden. Es handelt sich bei der Hollywood-Diät damit um eine Kombination aus Low-Carb und Trennkost – mit einer maximalen Kalorienzufuhr von 1.000 Kalorien pro Tag.

Gegliedert ist die Hollywood-Diät in mehreren Abschnitten:

 

Woche 1: Ausschließlich Früchte wie Ananas, Papaya, Mango, Wassermelone, Erdbeeren, und Bananen sind erlaubt. Diese dürfen jedoch nicht zusammen verzehrt werden. Isst man eine Banane, müssen vor dem Verzehr einer Papaya zwei Stunden Pause dazwischen liegen.

 

Woche 2: Nun tritt auch Gemüse auf den Speiseplan – Maiskolben und Rohkost-Salate sind erlaubt.

 

Woche 3: Neben viel Obst und etwas Gemüse kommen abends kleine Portionen Hummer, Krabben, Huhn und Steak auf den Teller.

 

Ab Woche 4: Die Mahlzeiten können wieder kombiniert werden, allerdings nach den Trennkost-Regeln und weiterhin in kleinen Portionen.

Die verschiedenen Varianten der Hollywood-Diät sind auf 1 bis 6 Wochen ausgelegt. Die ersten drei Wochen der Hollywood-Star-Diät sind sehr strikt, jedoch kann dabei sehr viel Gewicht abgenommen werden. Ab der 4. Woche wird die Lebensmittelauswahl geringfügig größer, erfordert aber wegen der kleinen, kalorienarmen Portionen weiterhin viel Disziplin.

Bewertung der Hollywood-Diät

Die Hollywood-Diät ist vor allem in den ersten 3 Wochen extrem einseitig und die starke Beschränkung auf einige wenige Lebensmittel erfordern sehr viel Disziplin und Durchhaltevermögen. Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen und Müdigkeit sind dabei häufige Nebenwirkungen der Hollywood-Diät.
Jedoch ist unbestritten, dass sich mit der Hollywood-Diät sehr viel Gewicht in kürzester Zeit abnehmen lässt. Nach der Diät sollte unbedingt eine Umstellung der Essgewohnheiten erfolgen und mehr Bewegung in den Alltag eingebaut werden – denn die Hollywood-Diät ist leider auch bekannt für ihren rasend schnellen Jojo-Effekt! Generell ist die Hollywood-Diät nicht zu empfehlen, da sie eine äußerst radikale und ungesunde Art zum Abnehmen ist.

Diätplan der Hollywood-Diät

Die radikale Hollywood-Diät schreckt Sie nicht ab? Sie wollen so viel wie möglich in kurzer Zeit abnehmen und haben auch schon einen gesunden Ernährungsplan für die Zeit nach der Hollywood-Diät ins Auge gefasst? Dann kommen Sie hier weiter zu dem ausführlichen Diätplan der Hollywood-Diät….

Formoline Eiweiss Diät – Erfahrungen, Erfahrungsbericht und Test

admin @ 19.12.2012 Eiweiss Diäten 0 comments

Wir haben die Formoline Diät für Sie getestet und liefern Ihnen hier einen Erfahrungsbericht unseres Tests.

Wenn Sie jetzt das Produkt bei VFG bestellen, erhalten Sie nur für kurze Zeit einen Rezeptfächer mit leckeren Zubereitungsvorschlägen gratis dazu.

Hier gehts zum Produkt

Zur Durchführung der Formoline Diät empfehlen wir unseren Formoline Eiweiss Diät Plan und Ernährungsplan

Die Haysche Trennkost-Diät – Gesund und schlank mit Naturkost

admin @ 19.12.2012 Trennkost Diäten 0 comments

Die Haysche Trennkost-Diät ist das Ursprungsmodell der Trennkost. Howard Hay teilte die Lebensmittel auf, um eine Übersäuerung des Körpers zu vermeiden. Der angenehme Nebeneffekt: Gewichtsverlust.

Die Trennkost-Diät wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von dem amerikanischen Arzt Dr. Hay erfunden. Auf der Suche nach einer Lösung für seine schwere Nierenerkrankung kam er zu dem Schluss, dass die Übersäuerung des Körpers durch verarbeitete und falsch kombinierte Lebensmittel die Ursache für die heutigen Zivilisationskrankheiten sind und besann sich auf eine natürliche Kost:  70 bis 80 Prozent seiner täglichen Ernährung bestand fortan aus Obst, Gemüse, Kräutern und Salat. Um die Verdauungsorgane zu entlasten, trennte er die Eiweiße von den konzentrierten Kohlenhydraten. Nach Hay führt die Kombination von Eiweißen und Kohlenhydrate wegen der unterschiedlichen Verdauungssäfte zur Vergärung der Kohlenhydrate im Dünndarm und schließlich zu einer Übersäuerung des Körpers.

 

Starke Säurebildner sind vor allem verarbeitete Nahrungsmittel, welche bei der Trennkost-Diät gemieden werden sollten. Dazu gehören zum Beispiel Mehl, Zucker, Süßstoff und Margarine,  Fertigprodukte, Fleisch und Wurstwaren, Fisch, Käse, getrocknete Hülsenfrüchte, gesalzene und geröstete Nüsse, erhitzte und gesüßte Säfte, Limonaden, Bohnenkaffee, Schwarztee, Alkohol sowie zu große Mengen von Vollkorngetreide und Vollkornprodukten.

Bei der Trennkost-Diät nach Hay sollte die Kost zu 80 % aus basischen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Salat, Milch, Butter, Joghurt und zu 20 % aus Säurebildnern  wie Fleisch, Käse, Fisch, Kartoffeln und Vollkornbrot bestehen. Zwischen den Mahlzeiten wird eine Pause von 4 Stunden empfohlen.

Bewertung der Haysche-Trennkost-Diät

Bei der Trennkost-Diät nach Hay werden frische und naturbelassene Lebensmittel bevorzugt, was positiv zu bewerten ist. Diese Ernährungsform stellt eine ausgewogene Mischkost dar, nur mit dem Unterschied, dass bestimmte Lebensmittel nicht gleichzeitig, sondern zeitlich versetzt verzehrt werden. Ernährungswissenschaftlich ist die These, dass Eiweiße und Kohlenhydrate zusammen schlecht verdaut werden, nicht haltbar. Auch konnte die Heilung von Krankheiten durch die Trennkost-Diät nie nachgewiesen werden.

Hat man sich mit den recht einfachen Regeln der Trennkost-Diät vertraut gemacht, lässt sich damit dauerhaft sehr gut abnehmen, da bei dieser Diät reichlich Obst und Gemüse auf dem Speiseplan stehen. Zudem ist die HayscheTrennkost-Diät hervorragend für Vegetarier geeignet. Viele schmackhafte Rezepte lassen einen vergessen, dass es sich dabei um eine Diät handelt und motivieren zum Durchhalten.

Diätplan der Haysche-Trennkost-Diät

Sie essen für Ihr Leben gerne Gemüse und Obst? Auf Marmeladenbrötchen zum Frühstück können Sie getrost verzichten? Dann wird die Trennkost-Diät für Sie ein Kinderspiel sein! Die ausführliche Trennkost-Tabelle mit ausgewählten Rezepten finden Sie im Diätplan der Haysche Trennkost-Diät…

Schlank im Schlaf – die erfolgreiche Trennkost-Diät von Dr. Pape

admin @ 19.12.2012 Trennkost Diäten 0 comments

Die Regulierung von Insulin ist für Dr. Pape der Schlüssel zum Abnehmen. Mit wenig Kohlenhydraten am Abend läuft die Fettverbrennung über Nacht auf Hochtouren.

Bei der Trennkost-Diät Schlank im Schlaf von Dr. Pape wird die Ausschüttung des Hormons Insulin durch eine gezielte Kombination von Kohlenhydraten und Eiweißen reguliert. Daher wird die Schlank-im-Schlaf-Diät auch häufig als Insulin-Trennkost bezeichnet. Eine übermäßig starke Insulinausschüttung erfolgt laut Dr. Pape nach einer kohlenhydrathaltigen Mahlzeit. Da das Insulin die Fettverbrennung blockiert, ist die richtige Ernährung der Schlüssel zum Abnehmen. Um die Fettverbrennung auf Hochtouren laufen zu lassen, wird bei der Schlank-im-Schlaf-Diät abends auf Kohlenhydrate verzichtet – stattdessen gibt es abends nur Eiweißmahlzeiten.

 

Auch die unterschiedlichen Ernährungstypen werden bei der Schlank-im-Schlaf-Diät von Dr. Pape berücksichtigt:

  • Der Nomade:  Der Fleisch-Esser isst überwiegend und gerne Fleisch. Bei dem Nomaden-Typ werden die Kohlenhydrate bereits bei dem Mittagessen reduziert.
  • Der Ackerbauer:  Der Kohlenhydrat-Esser isst vor allem Gemüse und Salat.

Letztlich bestimmt der BMI, wie hoch der individuelle Kohlenhydratanteil bei der Schlank-im-Schlaf-Diät ist. Für beide Ernährungstypen gibt es täglich drei Mahlzeiten, die im Abstand von mindestens 5 Stunden gegessen werden. Zwischenmahlzeiten sind bei der Schlank-im-Schlaf-Diät tabu, da in den 5 Stunden das Insulin abgebaut wird. Wird der Hunger allzu groß, dürfen auch einige Nüsse oder ein kleiner Naturjoghurt gegessen werden – aber auf keinen Fall Kohlenhydrate.

 

Und so sieht ein Trennkost Tag bei Dr. Pape aus:

 

Frühstücken wie ein Kaiser: Müsli, Brot, Brötchen, Marmelade oder Honig in rauen Mengen. Jedoch dürfen diese Kohlenhydrate nicht mit eiweißhaltigen Lebensmitteln kombiniert werden. Das heißt: Milch, Quark, Joghurt, Käse, Wurst oder Ei dürfen morgens nicht gegessen werden. Das Müsli wird demnach mit Saft statt mit Milch gegessen.

 

Zu Mittag essen wie ein König: Kohlenhydrate und Eiweiß dürfen zu Mittag kombiniert werden. So kann zum Beispiel Kartoffeln mit Fleisch, Nudelsalat mit Ei, Fisch mit Gemüse und Reis gegessen werden.

 

Zu Abend essen wie ein Bettler: Um die nächtliche Fettverbrennung zu fördern, sollten am Abend keine Kohlenhydrate mehr verzehrt werden. Stattdessen gibt es Eiweiß: Fisch oder mageres Fleisch mit Gemüse kombiniert. Damit der Körper nachts das Fett verbrennen kann und nicht mit der Verdauung beschäftigt ist, sollte nicht nach 19 Uhr gegessen werden. Alternativ kann ein Proteindrink das Abendessen ersetzen, um schneller abzunehmen.

Bewertung der Schlank-im-Schlaf-Diät

Mit der Schlank-im-Schlaf-Diät kann man 3-5 Kilo im Monat abnehmen. Die Trennung von Kohlenhydraten und Eiweißen allein reicht dazu jeodoch nicht aus – wichtig ist auch bei der Schlank-im-Schlaf-Diät, dass über den Tag weniger Kalorien aufgenommen werden, als der Körper verbraucht. Der zeitliche Abstand von 5 Stunden zwischen den Mahlzeiten – dazu gehört auch die Milch im Kaffee – ist nicht für jeden leicht einzuhalten und erfordert etwas Disziplin.

Diätplan der Schlank-im-Schlaf-Diät

Morgens aufwachen und wieder ein wenig schlanker sein? Wenn auch Sie mit der Diät von Dr. Pape die Fettverbrennung in der Nacht ankurbeln möchten, kommen Sie hier weiter zu ausgewählten Rezepten der Schlank-im-Schlaf-Diät…

Die NutriSystem-Diät – Der Lieferservice für Kochmuffel

admin @ 19.12.2012 Trend Diäten 0 comments

Bei der NutriSystem-Diät mit einer Auswahl von über 300 Mahlzeiten handelt es sich um eine der wenigen Diäten mit minimalem Aufwand.

NutriSystem war eines der ersten Unternehmen in den 70er Jahren, das Diät-Mahlzeiten nach Hause lieferte. Seit 2006 ist die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden für die NutriSystem-Diät Dank prominenter Fans wie Danny De Vito, Misha Barton und Dustin Hoffman stark angestiegen.

Neben den fettarmen und eiweißreichen Mahlzeiten, die als Monatspaket geliefert werden, bietet NutriSystem im Internet umfangreiche Informationen und Beratungsangebote zum erfolgreichen Abnehmen.

Pro Tag stehen bei der NutriSystem-Diät drei Mahlzeiten auf dem Plan – eine Auswahl aus über 300 Mahlzeiten macht die NutriSystem-Diät nicht nur abwechslungsreich, sondern auch recht einfach durchführbar. Es müssen keine aufwändigen Pläne studiert und exotische Lebensmittel eingekauft werden. Mit 11 Dollar pro Tag sind die NutriSystem Produkte im Vergleich zu anderen Herstellern sehr günstig.

Bewertung der NutriSystem-Diät

Die Mahlzeiten von NutriSystem sind ausgewogen und nährstoffreich. Da das Einkaufen und Kochen bei der NutriSystem-Diät komplett entfällt, ist sie vor allem Berufstätigen und Kochmuffeln sehr zu empfehlen. Zwar lässt sich mit der Diät gut abnehmen, jedoch tritt hier kein Lerneffekt ein – ein Gefühl für das Zubereiten richtiger und gesunder Ernährung bekommt man nicht.

 
Bestellen können Sie die Mahlzeiten von NutriSystem über die Homepage von NutriSystem …

Zucchini-Joghurtsuppe

admin @ 19.12.2012 Suppen-Diät Plan 0 comments

Die Zutaten:

 

300 g Zucchini
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Zweig Rosmarin
1 Box frische Kresse
250 ml Gemüsebrühe
500 g Naturjoghurt (1,5% Fett)

Zubereitung:

 

Zwiebel, Knoblauch und Rosmarinzweig in Olivenöl andünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Die in dünne Scheiben  geschnittene Zucchini zugeben und fünf Minuten weiterdünsten. Gemüsebrühe zugeben und etwa zehn Minuten köcheln lassen, bis die Zucchini weich sind. Rosmarinzweig herausnehmen, die Zucchini gemeinsam mit der klein geschnittenen Kresse mit dem Mixstab pürieren. Die Suppe abkühlen lassen, den Joghurt zugeben und mit Pfeffer und Salz würzen.

Gefüllte Kartoffeln mit Kräuterquark

admin @ 19.12.2012 Kartoffel-Diät Plan 0 comments

Die Zutaten:

2 mittelgroße Kartoffeln
100 g Magerquark
1 EL Sonnenblumenöl
1 EL fein gehackte gelbe Paprika
1 EL fein gehackte rote Paprika
1 EL fein gehackte Petersilie, Schnittlauch, Dill
Pfeffer
Kümmel

Zubereitung:

Kartoffeln mit Schale kochen. Quark mit Sonnenblumenöl cremig rühren und mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Mit Kräutern, Kümmel und Paprikastückchen vermengen. Den oberen Teil der Kartoffeln abschneiden, die Kartoffeln mit einem Löffel leicht aushöhlen und mit Kräuterquark füllen.

 

 


Zurück zum Kartoffeldiätplan

Lauch-Hühnchen-Suppe

admin @ 19.12.2012 Suppen-Diät Plan 0 comments

Die Zutaten:

 

200 g Lauchzwiebeln
1 Knoblauchzehe
30 g frischen Ingwer
800 g Hähnchenfilet
350 g Karotten
600 g Kürbis
500 g Brokkoli
500 g Zucchini,
400 g Tomaten (Dose)
300 g rote Paprika
1,5 l Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
Salz, frischer Pfeffer, Petersilie

Zubereitung:

 

Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Knoblauchzehe fein würfeln. Hähnchenfilet in Stücke schneiden. Möhren in Scheiben schneiden. Kürbis abtropfen lassen. Broccoli , Zucchini und Ingwer klein schneiden. Tomaten und Paprika vierteln , entkernen , würfeln. Chilischoten entkernen und in feine Ringe schneiden.

In einem großen Topf die Lauchzwiebeln und Knoblauch mit 1 EL Öl andünsten. Mit 1 ½ l Brühe ablöschen und aufkochen. Fleisch und 1 Lorbeerblatt zugeben, zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 12 Min. kochen. Gemüse hinzufügen und weitere 5 Min. kochen. Salzen und Pfeffern, Lorbeerblatt entfernen und mit Petersilie garnieren.

Tag 4: Abends: Mandel – Blumenkohl

admin @ 19.12.2012 Herbst Diätplan 0 comments

1/2 Blumenkohl bissfest dünsten
2 El Mandelblättchen rösten und mit 1 El flüssiger Butter, Salz und Blumenkohl mischen

Tag 4: Mittags: Weißkohl Gratin

admin @ 19.12.2012 Herbst Diätplan 0 comments

1 gegarten Kartoffelknödel halb und halb in Scheiben schneiden
200g Weißkohl in Splaten teilen
in 1TL ÖL 5 Minuten dünsten
je 1/2 gewürfelte Zwiebel und rote Paprikaschote sowie die Knödelscheiben dazugeben, 5 min weiterbrate

 
aus 125ml fettarmer Milch, 1 El hellem Soßenbinder, 2 El saurer Sahne, 1/2TL Curry, 2 El Apfelsaft, alz & Pfeffer eine Sauce kochen
alle Zutaten in eine kleine Auflaufform und bei 180°C (Umluft 160°C) 35 -40 min backen
das ganze mit 1El Schnittlauchröllchen bestreuen

Tag 4: Morgens: Bananen -Müsli

admin @ 19.12.2012 Herbst Diätplan 0 comments

3 EL Fruchtmüsli ohne Zuckerzusatz mit 150g Naturjoghurt, 1 Banane in Scheiben mischen
dazu: 1 Glas Möhrensaft

Tag 3: Abends: Kürbissuppe mit Maronen

admin @ 19.12.2012 Herbst Diätplan 0 comments

300g Hokkaido- Kürbis würfeln, in 250ml Brühe weich dünsten
pürieren, mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen
50g gegarte Maronen in 1 TL Zucker karamellisieren und mit 1 El Schmand in die Suppe gebenSuppe geben

Tag 3: Mittags: Gemüsepfanne

admin @ 19.12.2012 Herbst Diätplan 0 comments

1/2 Kohlrabi und 1 große Möhre in Stifte schneiden
1/2 grünen Apfel würfeln
Möhre und Kohlrabi in 1Tl Öl anbraten, 2El Wasser und 1/2TL Gemüsebrühe dazugeben

 

Gemüse bissfest garen, Apfelwürfel dazugeben, heiß werden lassen
mit 2 TL Schmand, Salz, Pfeffer abschmecken
5 Mini- Kartoffelknödel(z.b. Pfanni) nach Packungsanleitung zubereiten und mit dem Gemüse servieren

brühe dazugeben

Tag 3: Morgens: schneller Bratapfel:

admin @ 19.12.2012 Herbst Diätplan 0 comments

1 großen Apfel in Spalten teilen, mit 1 El Rosinen, Haselnüssen und 1 TL Honig in 1 TL Butter weich dünsten

dazu:1 Glas Buttermilch

Tag 2: Abends: Möhren- Krautsalat:

admin @ 19.12.2012 Herbst Diätplan 0 comments

100g Weißkohl, 1 Möhre in dünne Streifen schneiden, mit 1/2Tl Salz vermischen. Salat mit Zucker,

Pfeffer, Essig, 1EL Öl abschmecken, dazu 1 Brötchen

Tag 1: Abends: Putentoast

admin @ 19.12.2012 Herbst Diätplan 0 comments

2 Scheiben Vollkorntoast rösten, mit 1 gekochten Ei in Scheiben, 2 Scheiben Putenbrust,
1El Salatcreme, und einigen Gurkenscheiben belegen

Tag 2: Mittags: Feines Chicorée Gratin:

admin @ 19.12.2012 Herbst Diätplan 0 comments

2 kleine Chicorée- Stauden halbieren, die Hälften mit je 1ner Scheibe rohem Schinken umwickeln

abwechselnd mit einer Birne in eine kleine Auflaufform setzen
aus 100ml Milch, 30g Gorgonzola, 1Tl Mehlschwitze, Salz und Pfeffer eine Soße kochen und darübergießen

 

bei 200°C oder 180°C Umluft 25 min backen
3 Mini Semmelknödel (z.B. Pfanni) nach Packungsanweisung dazu servieren

Almased – Der Weg zur Wunschfigur – Bikini Figur in 14 Tagen

admin @ 19.12.2012 Eiweiss Diäten 0 comments

Wenn es mal schnell gehen muss:

Das 14 Tage Programm – abnehmen nach Plan in 4 Phasen, mit Almased.

 
Darm entleeren mit Glaubersalz und los geht´s!

Tag 1-3: (Startphase- mit Almased)

in dieser Phase wird der Stoffwechsel umgestellt und der Fettstoffwechsel mit Hilfe von Almased angekurbelt!

3mal täglich ein Glas Almased, zusätzlich fettfreie Gemüsebrühe aus dem Reformhaus

Tag 4-7: (Reduktion mit Almased)

hier wird das Fett verbrannt

2mal täglich Almased(morgens & abends), dazu eine kohlenhydratarme Mahlzeit, am besten am Mittag!
 

 

Tag 8-10: (Stabilität mit Almased)

1mal täglich Almased und dazu 2 Mahlzeiten

Tag 11-14: (Leben mit Almased)

man kann wie gewöhnlich 3 Mahlzeiten einnehmen + 1 Almased Drink am Abend oder am Morgen

Dazu viel trinken, am besten 2-3 Liter Mineralwasser oder ungesüssten Tee

Der Bikini-Notfall-Plan mit Almased:

Woche 1: 3mal täglich 5 gehäufte Esslöffel Almased + 2 Eßlöffel Raps- Soja oder Walnußöl in Wasser auflösen und dazu soviel fettfreie Gemüsebrühe wie man will trinken.

Woche 2: 2mal täglich Almased trinken + Mittags eine Mahlzeit mit Gemüse oder Salat + Fisch oder Fleisch dazu wieder viel Wasser trinken ( Wasser mit mehr als 150 ml Hydrogencarbonat pro Liter lässte die Pfunde noch schneller purzeln)
Wozu noch lange warten…Almased bestellen und die Bikini Figur erreichen!

Hier können Sie die Almased Diät bestellen

Tag 1: Mittags: Seelachs auf Kartoffel- Kürbisgemüse

admin @ 19.12.2012 Herbst Diätplan 0 comments

250g Hokkaido Kürbis und 1 große Kartoffel würfeln
1 flaches Stück Seelachsfilet (200g) mit einigen Basilikumblättern belegen, salzen, pfeffern
aufrollen und mit ein paar Schnittlauchhalmen zusammenbinden.

 

2 EL Creme légére mit 1/2 Eigelb, 1 EL geh. Basilikum, etwas Salz und Pfeffer verquirlen.
Kürbis- & Kartoffelstücke in 1/2 TL Butter andünsten
100 ml Brühe mit 50ml Weißwein angießen.
Gemüse mit Salz, Thymian und Pfeffer würzen, das ganze 2-3 min köcheln lassen und anschließend in eine kleine Auflaufform geben
Seelachsröllchen draufgeben, Créme légére Mischung darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C(umluft 180°C) 20-25 min garen.

Rezept für Obstdessert mit Eis

admin @ 19.12.2012 BCM-Diät Plan 0 comments

Ein leckeres Rezept für ein Dessert

Die Zutaten:

400 g Obstmischung tiefgekühlt
1 EL Rohrzucker
80 g Eiscreme (z.B. Vanilleeiscreme)

Zubereitung:

Die Obstmischung mit dem Rohrzucker mischen und auftauen lassen. Die Eiscreme auf zwei Dessertschälchen verteilen und mit der Obstmischung servieren.


Zurück zum BCM – Diätplan

Rezept für grüne Bandnudeln mit Orangensauce und Staudensellerie

admin @ 19.12.2012 Ayurveda-Diät Plan 0 comments

hier finden Sie ein leckeres Rezept für ca. 4 Personen, passend zur Ayurveda- Diät

Die Zutaten:

500 g grüne Bandnudeln
2 große Orangen
2 l Gemüsebrühe
1 kleine rote Chili
3 EL Erdnussöl
1/2 TL Fenchelsamen
1/2 TL Anissamen
2 EL Kichererbsenmehl
1 TL Koriander, gemahlen
200 ml Gemüsefond
150 ml Orangensaft
60 g Kokospulver
1 rote Paprika
4 Stangen Staudensellerie
2 EL Erdnussöl
1 TL Salz

Zubereitung:

Die Orangen schälen und filetieren. Die Chili entkernen und in feine Streifen schneiden. Das Erdnussöl in einem kleinen Topf erhitzen. Den Anis, Chili und Fenchel darin anbraten. Das Kichererbsenmehl dazugeben und zu einer Mehlschwitze rühren. Gemüsefond und Orangensaft dazugießen. Koriander und Kokospulver hineinrühren und kurz aufkochen lassen. Die Hälfte der Orangenfilets in die Sauce legen.
Den Sellerie putzen, waschen und in kleine Streifen von 5-6 cm Länge schneiden. Die Paprika putzen und in kleine Würfel schneiden. Beide Gemüse im Öl für etwa fünf Minuten braten, dabei salzen. Die Bandnudeln nach Packungsvorgabe in der Gemüsebrühe bissfest(nach Packungsbeilage) garen.
Etwas Sauce auf einen Pastateller geben und die Nudeln darauf verteilen. Nochmals Sauce darauf geben und das Gemüse darauf verteilen. Mit den restlichen Orangenfilets garnieren und servieren.


Zurück zum Ayurveda – Diätplan

Rezept für Erbsenpüree mit Hähnchenbrust

admin @ 19.12.2012 Apfelessig Diät Rezepte 0 comments

Blitzrezept passend zur Apfelessig-Diät

Die Zutaten:

Stk. kleine Zwiebel
1 TL Öl
150 ml Brühe
125 g TK-Erbsen
75 g gebratene Hähnchenbrust (Kühltheke)
20 g Kartoffelpüreepulver

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
In einer beschichteten Pfanne mit ein wenig Öl andünsten.
Erbsen ebenfalls dazugeben und kurz andünsten. 150ml
Brühe angießen und 2 min. köcheln lassen.
Pulver vom Kartoffelpüree einrühren und und kurz aufquellen lassen. Hähnchenbrust in Scheiben schneiden und zum Püree servieren.


Zurück zum Apfelessig – Diätplan

Rezept für Spätzle-Pfanne mit Hackfleisch

admin @ 19.12.2012 Apfelessig Diät Rezepte 0 comments

leckeres, schnelles Rezept für eine Spätzle-Pfanne mit Hackfleisch

Die Zutaten:

1 Stk. Zwiebel
1 TL Tomatenmark
250 g TK-Mischgemüse (pur)
5 EL Wasser
100g Tartar
80 g Fertig-Spätzle

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
Zwiebeln mit Tomatenmark in einer Pfanne kurz andünsten.
100g Tartar hinzugeben und krümelig braten.
Tiefkühlmischgemüse dazu und mit 5 EL Wasser und dann das Ganze würzen. Mit einem Deckel abdecken und das ganze 8 min. dünsten und gelegentlich dabei umrühren.
Fertig- Spätzle dazugeben, alles zusammen kurz erhitzen und servieren.

 


Zurück zum Apfelessig – Diätplan

Rezept für Orangen-Müsli Mix

admin @ 19.12.2012 Apfelessig Diät Rezepte 0 comments

leckeres Frühstücks-Rezept fur Apfelessig- Diät.

 

Wichtig ist das Sie ausreichend Wasser trinken.(mind. 2 Liter)

 

 

Die Zutaten:

3 EL ungezuckertes Getreide-Müsli
125 g fettarmer Vanille-Joghurt
1 Orange

Zubereitung:

Orange schälen und in Spalten teilen.
Müsli mit Joghurt anrühren. Orangen-Spalten dazugeben und genießen.

 

 


Zurück zum Apfelessig – Diätplan

Rezept für Bananensuppe

admin @ 19.12.2012 Ayurveda-Diät Plan 0 comments

hier finden Sie ein Rezept über Bananensuppe, genau auf die Ayurveda- Diät abgestimmt.

Die Zutaten:

3 Knoblauchzehen
2 EL Butterfett (Ghee)
5 reife Bananen
1/4 TL Cuminsamen
1/4 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
1 EL schwarze Senfsamen
1/4 TL Anissamen
1 kleine, scharfe, grüne, Chilischote
1 TL Koriander, gemahlen
1,25 l Gemüsebrühe
Saft von 1/2 Zitrone
100 g Kokospulver
1 Zweig Dill

Zubereitung:

Knoblauch und Bananen schälen und klein schneiden.
Das Fett im Topf ehitzen. Gewürze, Bananen, Chili und Knoblauch hinzugeben und kurz anbraten.
Mit 1,25 Liter Gemüsebrühe auffüllen und zum kochen bringen.
Kokospulver dazugeben und die Suppe ca. 45min bei kleiner Flamme kochen lassen.
Das ganze pürieren und dem Zitronensaft abschmecken.
Suppe auf einen Teller geben, ein Stck. halbierte Banane dazugeben und mit einem Dillzweig garnieren.


Zurück zum Ayurveda – Diätplan

Frühstück: Rezept für Rührei mit Tomate

admin @ 19.12.2012 Low-Fett-Diät Plan 0 comments

Low Fat Frühstück in nur 10 min zubereitet

Die Zutaten:
1 Ei
4-5 Tropfen Öl
4 Tomaten
1 EL Tomatenketchup
1 Prise Salz und Pfeffer

 

Zubereitung:

 

Das Ei mit Tomatenketchup, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
Das ganze in einer beschichteten Pfanne und etwas Öl unter ständigem rühren solange erhitzen bis es stockt.
Die Tomaten halbieren und in Scheiben schneiden.
Das Rührei und die Tomaten auf dem Brot verteilen. Mit Schnittlauch verzieren und genießen.

 

 


Zurück zum Low-Fat–Diätplan

Rezept für Fenchel-Reissalat mit Mango-Forellenfilet-Dressing

admin @ 19.12.2012 Reis Diätplan 0 comments

Ein leckerer leichter Salat den man schnell zubereitet
hat und den man den ganzen Tag genießen kann.

Zutaten für den Salat:

125g Naturreis mit Wildreis
2 Fenchel
1 Schalotte

Für das Dressing:

100g Mango
125g geräuchertes Forellenfilet
2 EL weißer Weinessig
1 TL Sesamöl
1 EL Rapsöl
Saft einer Orange
Salz und Pfeffer

Zubereitung:Den Reis nach Anleitung kochen. Fenchel und Schalotte putzen und
in kleine Streifen schneiden. Die Zutaten in eine Schüssel geben.
Mango und Forellenfilet pürieren. Die restlichen Dressingzutaten hinzugeben und
mit Salz und Pfeffer abschmecken.
 


Zurück zum Reis Diätplan

Rezept für Feldsalat mit Mozzarella und gebackenen Kartoffelwürfeln

admin @ 19.12.2012 BCM-Diät Plan 0 comments

Rezept für ein kaltes Hauptgericht für 2 Personen, was man schnell zubereitet hat

Die Zutaten:

 

160 g Feldsalat
2 kleine Zwiebeln
1 große Karotte
125 g Mozzarella (light)
2 El Öl
Essig
2 getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt
3 EL Wasser
Pfeffer
Salz
Oregano
400 g Kartoffeln


Zubereitung:

Den Feldsalat waschen und schleudern(am besten mit einer Salatschleuder, die Zwiebeln schälen und klein hacken.
Möhren putzen und klein raspelen. Das alles auf zwei Tellern verteilen. Den Mozzarella halbieren, in kleine Scheiben schneiden und auf dem Salat verteilen.
Die getrockneten Tomaten fein hacken. Aus dem Öl, Essig, 2 – 3 Esslöffeln Wasser, Pfeffer, fein gehacktem Oregano und Salz eine Vinaigrette bereiten. Den Feldsalat mit der Vinaigrette beträufeln.
Die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in eine feuerfeste Form geben. Mit Pfeffer + Salz bestreuen und mit dem Öl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 200° C ca. 20 – 25 Minuten backen. Die gebackenen Kartoffelwürfel zum Salat geben und servieren.


Zurück zum BCM – Diätplan

Abends – Rezept Bohnensalat mit Mozarella

admin @ 19.12.2012 Hollywood-Diät Plan 0 comments

Die Zutaten:

 

• 250 g TK-Bohnen
• 1 EL Gemüsebrühe
• 1 Frühlingszwiebel
• 100 g Cherry-Tomaten
• 1 Kugel Light-Mozzarella • Saft von 1/2 Zitrone
• 1 EL fertiges Pesto   Genovese aus dem Glas
• Meersalz, schwarzer   Pfeffer(aus der Mühle)
• Basilikumblätter

Zubereitung:

 
Die Bohnen in Brühe mit wenig Wasser garen und kurz abkühlen lassen.
Mozzarella abtropfen lassen und in Würfel schneiden.
Frühlingszwiebel in Ringe schneiden, Cherrytomaten halbieren.
Die Bohnen mit den restlichen Zutaten vermengen.
Alles zusammen mit Zitronensaft, Pesto, Salz und Pfeffer abschmecken. Basilikum von den Stielen zupfen, waschen, trockentupfen, hacken und vorm Servieren über den Salat streuen.

Zurück zum Hollywood Diätplan

Rezept für Apfelreis (Frühstück)

admin @ 19.12.2012 Reis Diätplan 0 comments

Geniessen Sie dieses leckere Apfelreis Gericht als Frühstück im Reis Diät Plan

 

Rezept für Apfelreis:

Zutaten:
200g Reis
500g Äpfel
1 St. Zimt
1.St. Zitronenschale
1 Nelke
1/2 Teel. Salz
1/2 l Wasser

Zubereitung:

Die Äpfel schälen, entkernen, schneiden und in 1/2 l Wasser mit Zucker und Zimt gar kochen.
Den Reis in dem 1/2 l Apfelwasser mit Zitronenschale, Zimt, Nelke und Salz gar kochen.
Beides vermischen, Zitronenschale und Nelke entfernen.
Den Apfelreis in eine Schüssel geben und mit Zimt und Zucker bestreuen.

 

 


Zurück zum Reis Diätplan

 

Reispfanne mit Gemüse

admin @ 19.12.2012 Reis Diätplan 0 comments

schnelles Reisgericht was sättigt und nicht viel Arbeit macht

Zutaten:

250g Pilze
1-2 Knoblauchzehen
250g Erbsen(aus der Tiefkühltruhe)
250g Bohnen(aus der Tiefkühltruhe)
4-5 Möhren
1 Zwiebel
300g Vollkornreis
2 Tl Gemüsebrühe
Salz & Pfeffer
Öl

Zubereitung:

Zwiebeln, Knoblauch und Champignons mit etwas Öl in
einer Pfanne anbraten. Brühe mit etwas Wasser anrühren und
hinzugeben. Gemüse hinzufügen und in einer abgedeckten Pfanne
bis es gar ist. Den Reis dazugeben, mit Gewürzen abschmecken,
heiß werden lassen umrühren und fertig ist das Reisgericht.

 

 


Zurück zum Reis Diätplan

Rezept für köstliches Fischfilet – einfach und kalorienreduziert zubereitet

admin @ 19.12.2012 Hollywood-Diät Plan 0 comments

Die Zutaten:

– 250 g Seelachs oder als Abwechslung Rotbarschfilet
– Saft einer ausgepressten Zitrone
– 1 Salatgurke
– 100 ml Gemüsebrühe
– 2 EL saure Sahne
– 1 Bund Dill für die Sauce
– gerösteter Sesam zum Darüberstreuen

Zubereitung:

Das Fischfilet mit Salz und Pfeffer würzen, danach mit dem Saft einer Zitrone beträufeln. Anschließend ca. 12 Minuten im Dampf garen. Die Salatgurke halbieren und entkernen, danach in ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Diese dann der Gemüsebrühe zufügen und bissfest kochen. Die saure Sahne und den fein gehackten Dill dazugeben und so lange reduzieren lassen, bis die Sauce cremig ist. mit Salz und Pfeffer abschmecken. In einer beschichteten Pfanne werden die Sesamkörner geröstet und anschließend über den Fisch gestreut.

Das Gericht ist als leichtes Mittagessen Teil der Hollywood Diät, die auf eiweißreicher Ernährung basiert. Eine Portion dieses Rezeptes hat ca. 350 kcal. Die Zubereitung nimmt ca. 30 Minuten in Anspruch.

Zurück zum Hollywoo
d- Diätplan

Bestimmen Sie Ihren Diättyp

admin @ 30.12.2008 Slider 0 comments

Ananas-Diät


Ananas

Der exotischen Frucht  werden viele gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt – demnach soll Ananas die Fettverbrennung anregen und die Verdauung positiv beeinflussen.  Ein Grund sind die Fett spaltenden Enzyme, durch die die Pfunde nur so schmelzen sollen.

Die Ananasdiät ist eine effektive Methode, um schnell viel Gewicht zu verlieren. Zur Nahrungsmittelaufnahme stehen ausschließlich frische Ananas und deren Saft sowie Wasser und Tee zur Verfügung.

Bewertung der Ananasdiät

Bei der Ananasdiät ist zu Beginn mit einem raschen Gewichtsverlust zu rechnen, jedoch ist dies vor allem durch den großen Wasserverlust bedingt.
Wie bei allen Diäten, wo über einen längeren Zeitraum ausschließlich ein einziges Lebensmittel verzehrt wird, wird man der Ananas nach einigen Tagen überdrüssig. Um auf den Tagesbedarf von 1000 Kalorien zu kommen, müssen täglich bis zu drei Kilo Ananas verspeist werden – mit Freude abnehmen sieht sicher anders
aus.

Nicht wirklich empfehlenswert ist diese Abmagerungskur über einen längeren Zeitraum auch deshalb, weil wichtige Mineral- und Ballaststoffe, Vitamine und Eiweiß aus dem Körper gespült werden und langfristig Mangelerscheinungen drohen. Um dem ungeliebten Jojo- Effekt zu entgehen, sollte nach der Ananasdiät eine langfristige Ernährungsumstellung folgen.

Diät-Plan der Ananasdiät

Sie möchten mit der Ananasdiät schnell einige Kilos abnehmen? Hier geht es zum Diätplan der Ananasdiät

Übersicht über alle Diäten

admin @ 30.12.2008 Slider 0 comments

Übersicht Diäten


Beach

Der exotischen Frucht  werden viele gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt – demnach soll Ananas die Fettverbrennung anregen und die Verdauung positiv beeinflussen.  Ein Grund sind die Fett spaltenden Enzyme, durch die die Pfunde nur so schmelzen sollen.

Die Ananasdiät ist eine effektive Methode, um schnell viel Gewicht zu verlieren. Zur Nahrungsmittelaufnahme stehen ausschließlich frische Ananas und deren Saft sowie Wasser und Tee zur Verfügung.

Bewertung der Ananasdiät

Bei der Ananasdiät ist zu Beginn mit einem raschen Gewichtsverlust zu rechnen, jedoch ist dies vor allem durch den großen Wasserverlust bedingt.
Wie bei allen Diäten, wo über einen längeren Zeitraum ausschließlich ein einziges Lebensmittel verzehrt wird, wird man der Ananas nach einigen Tagen überdrüssig. Um auf den Tagesbedarf von 1000 Kalorien zu kommen, müssen täglich bis zu drei Kilo Ananas verspeist werden – mit Freude abnehmen sieht sicher anders
aus.

Nicht wirklich empfehlenswert ist diese Abmagerungskur über einen längeren Zeitraum auch deshalb, weil wichtige Mineral- und Ballaststoffe, Vitamine und Eiweiß aus dem Körper gespült werden und langfristig Mangelerscheinungen drohen. Um dem ungeliebten Jojo- Effekt zu entgehen, sollte nach der Ananasdiät eine langfristige Ernährungsumstellung folgen.

Diät-Plan der Ananasdiät

Sie möchten mit der Ananasdiät schnell einige Kilos abnehmen? Hier geht es zum Diätplan der Ananasdiät…


Abnehmen mit der Eier-Diät – auch Mayo-Diät genannt

admin @ 30.12.2008 Allgemein 0 comments

Ein Abnehm-Erfolg von bis zu sieben Kilogramm in 2 Wochen wird prognostiziert. Der Abnahmeeffekt entsteht – wie bei allen Eiweiss-Diäten – vor allem dadurch, dass der Körper viel Energie verbraucht, um Eiweiß in Energie zu verwandeln. Zudem soll die hohe Menge an zugeführtem Eiweiß verhindern, dass der Körper an Muskelmasse verliert.

Bewertung der Eier-Diät

Kritiker werfen der Mayodiät vor, dass diese Ernährungsform zu einseitig sei und das Risiko für Gicht und Nierenschäden durch den Abbau der Eiweißprodukte im Körper steigen lasse. Die geringe Kalorienzufuhr führe zwar zu einer Gewichtsreduktion, doch nach Beendigung der Diät sei der klassische Jojo-Effekt unvermeidbar, wenn man falsche Ernährungsgewohnheiten langfristig nicht durch gesunde ersetzt.

Diätplan der Mayo-Diät

Sie lieben Eier und können sich vorstellen, diese über einen längeren Zeitraum in rauen Mengen zu essen? Dann kommen Sie hier weiter zum Diätplan der Eier-Diät

Die Ananas-Diät – Ananas als Fatburner

admin @ 30.12.2008 Allgemein 0 comments

Bewertung der Ananasdiät

Bei der Ananasdiät ist zu Beginn mit einem raschen Gewichtsverlust zu rechnen, jedoch ist dies vor allem durch den großen Wasserverlust bedingt.
Wie bei allen Diäten, wo über einen längeren Zeitraum ausschließlich ein einziges Lebensmittel verzehrt wird, wird man der Ananas nach einigen Tagen überdrüssig. Um auf den Tagesbedarf von 1000 Kalorien zu kommen, müssen täglich bis zu drei Kilo Ananas verspeist werden – mit Freude abnehmen sieht sicher andersaus.

Nicht wirklich empfehlenswert ist diese Abmagerungskur über einen längeren Zeitraum auch deshalb, weil wichtige Mineral- und Ballaststoffe, Vitamine und Eiweiß aus dem Körper gespült werden und langfristig Mangelerscheinungen drohen. Um dem ungeliebten Jojo- Effekt zu entgehen, sollte nach der Ananasdiät eine langfristige Ernährungsumstellung folgen.

Diät-Plan der Ananasdiät

Sie möchten mit der Ananasdiät schnell einige Kilos abnehmen? Hier geht es zum Diätplan der Ananasdiät

Die Apfelessig-Diät – Apfelessig als Fatburner

admin @ 30.12.2008 Allgemein 0 comments

Bewertung der Apfelessig-Diät

Die entscheidende Gewichtsabnahme ist nicht in erster Linie auf den Essig zurückzuführen, sondern auf das bewusste, ausgewogene Essen während der Diät. Wer die Apfelessig-Kur, also die Nulldiät-Variante für einen längeren Zeitraum bevorzugt, riskiert eine Mangelernährung.
Bei empfindlichen Personen schlägt der saure Geschmack zudem leicht auf den Magen und führt zu Übelkeit.


Diätplan der Apfelessig-Diät

Für die Nulldiät in der Kombination mit Apfelessig brauchen Sie
logischerweise keinen Diätplan. Wenn Sie aber von der Wirkung des
Apfelessigs überzeugt sind und Sie keinen empfindlichen Magen haben,
finden Sie die passenden Rezepte für eine ausgewogene Mischkost hier in
dem Diätplan der Apfelessig-Diät …

HerbaLife Fit for Fun – Gewicht verlieren mit der Formula-Diät

admin @ 30.12.2008 Allgemein 0 comments

Bewertung der HerbaLife Diät

Mit HerbaLife lässt sich am Anfang schnell abnehmen. Anders als bei
anderen Diäten müssen keine aufwändigen Gerichte zubereitet oder Pläne
studiert werden. Wie alle Formula-Diäten ist Herbalife jedoch nur zur
kurzfristigen Gewichtsabnahme geeignet, denn wer kann und möchte sich
schon lebenslang von angerührten Diät-Drinks ernähren? Um nach der
HerbaLife Diät das Gewicht zu halten, kommen Sie um eine Veränderung
des Essverhaltens nicht herum.


Diät-Plan der HerbaLife Diät 

Sie haben keine Lust auf komplizierte Diätkonzepte und ersetzen gerne
Ihre Mahlzeiten für einen längeren Zeitraum durch Formula-Drinks? Dann
erfahren Sie hier mehr zur genauen Durchführung der HerbaLife Diät …

Schlagwörter
abnehmen Bikini Bikini Figur diaet diaetplan diät diätplan Eier Eiweiss Erfolg Erntezeit Fat Figur Fit For Fun Gemuese gesund gesund abnehmen Herbst Herbstgemüse Hollywood kalorienarm Kartoffel Kohlenhydrate Langfristiger Low Mischkost Obst Pfeffer plan pläne Reis rezept rezepte Salz schlank schnell schnell abnehmen Stoffwechsel Suppe Suppen Tomaten Trend Trennkost Zwiebeln Öl
Samsung Galaxy S4 Mini Hülle

© 2019 Diät-planer.net • Impressum