Räucherlachs – Rührei
Die Zutaten:
6 Eier
3 EL Milch
Salz und Pfeffer
Butter
1 Scheibe geräucherter Lachs
Schnittlauch
Read more
Eierpfannkuchen nach Omas Rezept
Die Zutaten:
1 Tasse Eier
1 Tasse Milch
1 Tasse Mehl
1 Prise Salz
etwas Butter
Eiersalat von Opa
Die Zutaten:
6 Eier
125g Yoghurt
1 EL Mayonnaise
2 TL Senf
1 TL Kapern
8 Gurken
Salz und Pfeffer
1 Knoblauchzehe
Gefüllte Eier
Die Zutaten:
12 Eier
200g Doppelrahmfrischkäse
4 EL Yoghurt Salatcreme
4 TL Senf
Pfeffer und Salz
1 Prise Zucker
Anchovis
Lachsschinken
Kaviar
Dill
Morgens – Rezept für Käseschnitten mit Tomaten
Die Zutaten:
• 2 Scheiben Vollkornbrot
• 1 TL Tomatenmark
• einige Blätter Salat,z.B. Rucola
• 2 dünne Scheiben Gouda
• 1 Tomate
• Meersalz
• Pfeffer(am besten
aus der Mühle
• 1 Tasse Tee oder Kaffee
Tag 2: Morgens: Rührei mit Lauchzwiebel
2Eier mit 2 EL Milch und Salz + Pfeffer verrühren
2 Lauchzwiebeln in Ringe schneiden und in einer Pfanne anbraten
dazu 2 Scheiben Vollkornbrot
Rezept für Frikadellen
Rezept für leckere Frikadellen in der Phase I
Die LOGI- Methode – Gewicht verlieren mit der Steinzeitdiät
Die LOGI- Diät teilt die Lebensmittel in einer LOGI- Pyramide in 4 Kategorien auf – von der kohlenhydratarmen „Steinzeitkost“ darf beliebig viel gegessen werden.
Gesunde Gemüsesuppe
Die Zutaten:
1 Blumenkohl
1 Kohlrabi
1 Sellerie
1 Zucchini
4 Tomaten
100 g Champignons
1 Zwiebeln
2 EL Olivenöl
1 Liter Gemüsebrühe
1 Pkg. Kräuter (TK)
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Folienkartoffel mit Dip
Die Zutaten:
1 große Kartoffel
50 g Saure Sahne
50 g Magerquark
2 EL gehackte Petersilie
Salz
Pfeffer
Zitrone
Zubereitung:
Die Kartoffel gründlich waschen, bürsten, gut abtrocknen, in Alufolie einwickeln und im Ofen ca. 30-35 Minuten garen lassen. Die Alufolie öffnen und die Kartoffeln oben der Länge nach einschneiden. Saure Sahne mit Quark cremig rühren, die Petersilie unterheben und pikant abschmecken. Zu der Kartoffel servieren.
Basensuppe zum Entgiften
Die Zutaten:
1/2 Zwiebel
2 Petersilienwurzeln
1 kleine Sellerieknolle
1/2 Weißkohl
2 Stangen Lauch
2 kleine Rote Bete oder Zucchini
1 Lorbeerblatt
3 EL Basilikum
Zubereitung:
Schneiden Sie das gewaschene Gemüse in kleine Würfel und setzen Sie diese mit den Kräutern in 2 1 kaltem Wasser auf. Lassen Sie die Brühe nach dem Aufkochen unter niedriger Hitze 2 Stunden köcheln. Gießen Sie die Brühe durch ein Sieb ab und trinken Sie 1 Liter davon – abgeschmeckt mit Sojasauce – in kleinen Mengen über den Tag verteilt.
Power-Gemüse-Suppe
Die Zutaten:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
250 g Champignons
400 ml Gemüsebrühe
1 TL Saure Sahne, bis 10% Fett
1 EL gehackte Petersilie
Zubereitung:
Das Gemüse würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch fettfrei anbraten. Die Pilze und die Gemüsebrühe zufügen. Die Suppe garen lassen, pürieren und mit der sauren Sahne und Petersilie verfeinern.
Asiatische Low Fat Suppe
Die Zutaten:
1 Frühlingszwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Karotte
100 g Pilze
100 g Bambussprossen
100 g Sojasprossen
1 EL Sojasauce
200 ml Gemüsebrühe
Zubereitung:
Die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotte in feine Streifen und die Pilze in Scheiben schneiden. Das Gemüse zusamen mit den Sprossen und 1 EL Sojasauce in die Gemüsebrühe geben. Die Suppe garen lassen und nach Vorliebe mit Chilipulver, frischem Ingwer oder 2 TL Reiswein abschmecken.
Die neue Tomaten Diät, superlecker & supergesund
Schlemmen Sie sich zur Wunschfigur mit der neuen gesunden
Schlank im Schlaf – die erfolgreiche Trennkost-Diät von Dr. Pape
Die Regulierung von Insulin ist für Dr. Pape der Schlüssel zum Abnehmen. Mit wenig Kohlenhydraten am Abend läuft die Fettverbrennung über Nacht auf Hochtouren.
Bei der Trennkost-Diät Schlank im Schlaf von Dr. Pape wird die Ausschüttung des Hormons Insulin durch eine gezielte Kombination von Kohlenhydraten und Eiweißen reguliert. Daher wird die Schlank-im-Schlaf-Diät auch häufig als Insulin-Trennkost bezeichnet. Eine übermäßig starke Insulinausschüttung erfolgt laut Dr. Pape nach einer kohlenhydrathaltigen Mahlzeit. Da das Insulin die Fettverbrennung blockiert, ist die richtige Ernährung der Schlüssel zum Abnehmen. Um die Fettverbrennung auf Hochtouren laufen zu lassen, wird bei der Schlank-im-Schlaf-Diät abends auf Kohlenhydrate verzichtet – stattdessen gibt es abends nur Eiweißmahlzeiten.
Auch die unterschiedlichen Ernährungstypen werden bei der Schlank-im-Schlaf-Diät von Dr. Pape berücksichtigt:
- Der Nomade: Der Fleisch-Esser isst überwiegend und gerne Fleisch. Bei dem Nomaden-Typ werden die Kohlenhydrate bereits bei dem Mittagessen reduziert.
- Der Ackerbauer: Der Kohlenhydrat-Esser isst vor allem Gemüse und Salat.
Letztlich bestimmt der BMI, wie hoch der individuelle Kohlenhydratanteil bei der Schlank-im-Schlaf-Diät ist. Für beide Ernährungstypen gibt es täglich drei Mahlzeiten, die im Abstand von mindestens 5 Stunden gegessen werden. Zwischenmahlzeiten sind bei der Schlank-im-Schlaf-Diät tabu, da in den 5 Stunden das Insulin abgebaut wird. Wird der Hunger allzu groß, dürfen auch einige Nüsse oder ein kleiner Naturjoghurt gegessen werden – aber auf keinen Fall Kohlenhydrate.
Und so sieht ein Trennkost Tag bei Dr. Pape aus:
Frühstücken wie ein Kaiser: Müsli, Brot, Brötchen, Marmelade oder Honig in rauen Mengen. Jedoch dürfen diese Kohlenhydrate nicht mit eiweißhaltigen Lebensmitteln kombiniert werden. Das heißt: Milch, Quark, Joghurt, Käse, Wurst oder Ei dürfen morgens nicht gegessen werden. Das Müsli wird demnach mit Saft statt mit Milch gegessen.
Zu Mittag essen wie ein König: Kohlenhydrate und Eiweiß dürfen zu Mittag kombiniert werden. So kann zum Beispiel Kartoffeln mit Fleisch, Nudelsalat mit Ei, Fisch mit Gemüse und Reis gegessen werden.
Zu Abend essen wie ein Bettler: Um die nächtliche Fettverbrennung zu fördern, sollten am Abend keine Kohlenhydrate mehr verzehrt werden. Stattdessen gibt es Eiweiß: Fisch oder mageres Fleisch mit Gemüse kombiniert. Damit der Körper nachts das Fett verbrennen kann und nicht mit der Verdauung beschäftigt ist, sollte nicht nach 19 Uhr gegessen werden. Alternativ kann ein Proteindrink das Abendessen ersetzen, um schneller abzunehmen.
Bewertung der Schlank-im-Schlaf-Diät
Mit der Schlank-im-Schlaf-Diät kann man 3-5 Kilo im Monat abnehmen. Die Trennung von Kohlenhydraten und Eiweißen allein reicht dazu jeodoch nicht aus – wichtig ist auch bei der Schlank-im-Schlaf-Diät, dass über den Tag weniger Kalorien aufgenommen werden, als der Körper verbraucht. Der zeitliche Abstand von 5 Stunden zwischen den Mahlzeiten – dazu gehört auch die Milch im Kaffee – ist nicht für jeden leicht einzuhalten und erfordert etwas Disziplin.
Diätplan der Schlank-im-Schlaf-Diät
Morgens aufwachen und wieder ein wenig schlanker sein? Wenn auch Sie mit der Diät von Dr. Pape die Fettverbrennung in der Nacht ankurbeln möchten, kommen Sie hier weiter zu ausgewählten Rezepten der Schlank-im-Schlaf-Diät…
Gefüllte Kartoffeln mit Kräuterquark
Die Zutaten:
2 mittelgroße Kartoffeln
100 g Magerquark
1 EL Sonnenblumenöl
1 EL fein gehackte gelbe Paprika
1 EL fein gehackte rote Paprika
1 EL fein gehackte Petersilie, Schnittlauch, Dill
Pfeffer
Kümmel
Zubereitung:
Kartoffeln mit Schale kochen. Quark mit Sonnenblumenöl cremig rühren und mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Mit Kräutern, Kümmel und Paprikastückchen vermengen. Den oberen Teil der Kartoffeln abschneiden, die Kartoffeln mit einem Löffel leicht aushöhlen und mit Kräuterquark füllen.
Lauch-Hühnchen-Suppe
Die Zutaten:
200 g Lauchzwiebeln
1 Knoblauchzehe
30 g frischen Ingwer
800 g Hähnchenfilet
350 g Karotten
600 g Kürbis
500 g Brokkoli
500 g Zucchini,
400 g Tomaten (Dose)
300 g rote Paprika
1,5 l Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
Salz, frischer Pfeffer, Petersilie
Zubereitung:
Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Knoblauchzehe fein würfeln. Hähnchenfilet in Stücke schneiden. Möhren in Scheiben schneiden. Kürbis abtropfen lassen. Broccoli , Zucchini und Ingwer klein schneiden. Tomaten und Paprika vierteln , entkernen , würfeln. Chilischoten entkernen und in feine Ringe schneiden.
In einem großen Topf die Lauchzwiebeln und Knoblauch mit 1 EL Öl andünsten. Mit 1 ½ l Brühe ablöschen und aufkochen. Fleisch und 1 Lorbeerblatt zugeben, zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 12 Min. kochen. Gemüse hinzufügen und weitere 5 Min. kochen. Salzen und Pfeffern, Lorbeerblatt entfernen und mit Petersilie garnieren.
Tag 2: Abends: Möhren- Krautsalat:
100g Weißkohl, 1 Möhre in dünne Streifen schneiden, mit 1/2Tl Salz vermischen. Salat mit Zucker,
Pfeffer, Essig, 1EL Öl abschmecken, dazu 1 Brötchen
Tag 2: Mittags: Feines Chicorée Gratin:
2 kleine Chicorée- Stauden halbieren, die Hälften mit je 1ner Scheibe rohem Schinken umwickeln
abwechselnd mit einer Birne in eine kleine Auflaufform setzen
aus 100ml Milch, 30g Gorgonzola, 1Tl Mehlschwitze, Salz und Pfeffer eine Soße kochen und darübergießen
bei 200°C oder 180°C Umluft 25 min backen
3 Mini Semmelknödel (z.B. Pfanni) nach Packungsanweisung dazu servieren
Tag 1: Mittags: Seelachs auf Kartoffel- Kürbisgemüse
250g Hokkaido Kürbis und 1 große Kartoffel würfeln
1 flaches Stück Seelachsfilet (200g) mit einigen Basilikumblättern belegen, salzen, pfeffern
aufrollen und mit ein paar Schnittlauchhalmen zusammenbinden.
2 EL Creme légére mit 1/2 Eigelb, 1 EL geh. Basilikum, etwas Salz und Pfeffer verquirlen.
Kürbis- & Kartoffelstücke in 1/2 TL Butter andünsten
100 ml Brühe mit 50ml Weißwein angießen.
Gemüse mit Salz, Thymian und Pfeffer würzen, das ganze 2-3 min köcheln lassen und anschließend in eine kleine Auflaufform geben
Seelachsröllchen draufgeben, Créme légére Mischung darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C(umluft 180°C) 20-25 min garen.
Rezept für Obstdessert mit Eis
Ein leckeres Rezept für ein Dessert
Die Zutaten:
400 g Obstmischung tiefgekühlt
1 EL Rohrzucker
80 g Eiscreme (z.B. Vanilleeiscreme)
Zubereitung:
Die Obstmischung mit dem Rohrzucker mischen und auftauen lassen. Die Eiscreme auf zwei Dessertschälchen verteilen und mit der Obstmischung servieren.
Rezept für grüne Bandnudeln mit Orangensauce und Staudensellerie
hier finden Sie ein leckeres Rezept für ca. 4 Personen, passend zur Ayurveda- Diät
Die Zutaten:
500 g grüne Bandnudeln
2 große Orangen
2 l Gemüsebrühe
1 kleine rote Chili
3 EL Erdnussöl
1/2 TL Fenchelsamen
1/2 TL Anissamen
2 EL Kichererbsenmehl
1 TL Koriander, gemahlen
200 ml Gemüsefond
150 ml Orangensaft
60 g Kokospulver
1 rote Paprika
4 Stangen Staudensellerie
2 EL Erdnussöl
1 TL Salz
Zubereitung:
Die Orangen schälen und filetieren. Die Chili entkernen und in feine Streifen schneiden. Das Erdnussöl in einem kleinen Topf erhitzen. Den Anis, Chili und Fenchel darin anbraten. Das Kichererbsenmehl dazugeben und zu einer Mehlschwitze rühren. Gemüsefond und Orangensaft dazugießen. Koriander und Kokospulver hineinrühren und kurz aufkochen lassen. Die Hälfte der Orangenfilets in die Sauce legen.
Den Sellerie putzen, waschen und in kleine Streifen von 5-6 cm Länge schneiden. Die Paprika putzen und in kleine Würfel schneiden. Beide Gemüse im Öl für etwa fünf Minuten braten, dabei salzen. Die Bandnudeln nach Packungsvorgabe in der Gemüsebrühe bissfest(nach Packungsbeilage) garen.
Etwas Sauce auf einen Pastateller geben und die Nudeln darauf verteilen. Nochmals Sauce darauf geben und das Gemüse darauf verteilen. Mit den restlichen Orangenfilets garnieren und servieren.
Rezept für Erbsenpüree mit Hähnchenbrust
Blitzrezept passend zur Apfelessig-Diät
Die Zutaten:
Stk. kleine Zwiebel
1 TL Öl
150 ml Brühe
125 g TK-Erbsen
75 g gebratene Hähnchenbrust (Kühltheke)
20 g Kartoffelpüreepulver
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
In einer beschichteten Pfanne mit ein wenig Öl andünsten.
Erbsen ebenfalls dazugeben und kurz andünsten. 150ml
Brühe angießen und 2 min. köcheln lassen.
Pulver vom Kartoffelpüree einrühren und und kurz aufquellen lassen. Hähnchenbrust in Scheiben schneiden und zum Püree servieren.
Rezept für Spätzle-Pfanne mit Hackfleisch
leckeres, schnelles Rezept für eine Spätzle-Pfanne mit Hackfleisch
Die Zutaten:
1 Stk. Zwiebel
1 TL Tomatenmark
250 g TK-Mischgemüse (pur)
5 EL Wasser
100g Tartar
80 g Fertig-Spätzle
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
Zwiebeln mit Tomatenmark in einer Pfanne kurz andünsten.
100g Tartar hinzugeben und krümelig braten.
Tiefkühlmischgemüse dazu und mit 5 EL Wasser und dann das Ganze würzen. Mit einem Deckel abdecken und das ganze 8 min. dünsten und gelegentlich dabei umrühren.
Fertig- Spätzle dazugeben, alles zusammen kurz erhitzen und servieren.
Rezept für Orangen-Müsli Mix
leckeres Frühstücks-Rezept fur Apfelessig- Diät.
Wichtig ist das Sie ausreichend Wasser trinken.(mind. 2 Liter)
Die Zutaten:
3 EL ungezuckertes Getreide-Müsli
125 g fettarmer Vanille-Joghurt
1 Orange
Zubereitung:
Orange schälen und in Spalten teilen.
Müsli mit Joghurt anrühren. Orangen-Spalten dazugeben und genießen.
Rezept für Bananensuppe
hier finden Sie ein Rezept über Bananensuppe, genau auf die Ayurveda- Diät abgestimmt.
Die Zutaten:
3 Knoblauchzehen
2 EL Butterfett (Ghee)
5 reife Bananen
1/4 TL Cuminsamen
1/4 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
1 EL schwarze Senfsamen
1/4 TL Anissamen
1 kleine, scharfe, grüne, Chilischote
1 TL Koriander, gemahlen
1,25 l Gemüsebrühe
Saft von 1/2 Zitrone
100 g Kokospulver
1 Zweig Dill
Zubereitung:
Knoblauch und Bananen schälen und klein schneiden.
Das Fett im Topf ehitzen. Gewürze, Bananen, Chili und Knoblauch hinzugeben und kurz anbraten.
Mit 1,25 Liter Gemüsebrühe auffüllen und zum kochen bringen.
Kokospulver dazugeben und die Suppe ca. 45min bei kleiner Flamme kochen lassen.
Das ganze pürieren und dem Zitronensaft abschmecken.
Suppe auf einen Teller geben, ein Stck. halbierte Banane dazugeben und mit einem Dillzweig garnieren.
Frühstück: Rezept für Rührei mit Tomate
Low Fat Frühstück in nur 10 min zubereitet
Die Zutaten:
1 Ei
4-5 Tropfen Öl
4 Tomaten
1 EL Tomatenketchup
1 Prise Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Das Ei mit Tomatenketchup, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
Das ganze in einer beschichteten Pfanne und etwas Öl unter ständigem rühren solange erhitzen bis es stockt.
Die Tomaten halbieren und in Scheiben schneiden.
Das Rührei und die Tomaten auf dem Brot verteilen. Mit Schnittlauch verzieren und genießen.
Rezept für Fenchel-Reissalat mit Mango-Forellenfilet-Dressing
Ein leckerer leichter Salat den man schnell zubereitet
hat und den man den ganzen Tag genießen kann.
Zutaten für den Salat:
125g Naturreis mit Wildreis
2 Fenchel
1 Schalotte
Für das Dressing:
100g Mango
125g geräuchertes Forellenfilet
2 EL weißer Weinessig
1 TL Sesamöl
1 EL Rapsöl
Saft einer Orange
Salz und Pfeffer
Zubereitung:Den Reis nach Anleitung kochen. Fenchel und Schalotte putzen und
in kleine Streifen schneiden. Die Zutaten in eine Schüssel geben.
Mango und Forellenfilet pürieren. Die restlichen Dressingzutaten hinzugeben und
mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Weight Watchers Rezept für Fitness-Salat mit Sprossen (Mittagessen oder Abendessen)
ProPoints Wert: 2
Dieser Salat ist nicht nur knackig frisch, sondern auch besonders gesund durch die Mungobohnensprossen.
Zubereitung:
1 Stück Paprika
2 Kopf Kopfsalat, Herzen
150 g Cocktailtomaten
50 g Mungobohnensprossen
1/2 Bund Radieschen
1 Apfel
60 g Gemüsekeimlinge/-sprossen
2 TL Olivenöl
1 Grapefruit
50ml Gemüsebrühe
1 Prise Salz, Pfeffer und Zucker
1 TL Senf
1 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
Kopfsalatherzen waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke schneiden..
Paprika ebenfalls waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Sprossen und Tomaten
waschen.
Sprossen trocken schütteln und Cocktailtomaten halbieren. Radieschen und Apfel waschen
und vierteln. Äpfel in dünne Scheiben schneiden. Paprikastreifen mit Kopfsalat, Cocktailtomaten,
Radieschen und Apfelscheiben vermengen. Salat auf einer Platte anrichten und mit den Sprossen bestreuen.
Für das Dressing die Grapefruit auspressen. Grapefruitsaft mit Öl, Essig, Brühe und Senf verquirlen.
Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und abschmecken.
Den Salat mit Dressing beträufeln und mit Sonnenblumenkernen bestreut servieren.
Rezept für Feldsalat mit Mozzarella und gebackenen Kartoffelwürfeln
Rezept für ein kaltes Hauptgericht für 2 Personen, was man schnell zubereitet hat
Die Zutaten:
160 g Feldsalat
2 kleine Zwiebeln
1 große Karotte
125 g Mozzarella (light)
2 El Öl
Essig
2 getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt
3 EL Wasser
Pfeffer
Salz
Oregano
400 g Kartoffeln
Zubereitung:
Den Feldsalat waschen und schleudern(am besten mit einer Salatschleuder, die Zwiebeln schälen und klein hacken.
Möhren putzen und klein raspelen. Das alles auf zwei Tellern verteilen. Den Mozzarella halbieren, in kleine Scheiben schneiden und auf dem Salat verteilen.
Die getrockneten Tomaten fein hacken. Aus dem Öl, Essig, 2 – 3 Esslöffeln Wasser, Pfeffer, fein gehacktem Oregano und Salz eine Vinaigrette bereiten. Den Feldsalat mit der Vinaigrette beträufeln.
Die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in eine feuerfeste Form geben. Mit Pfeffer + Salz bestreuen und mit dem Öl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 200° C ca. 20 – 25 Minuten backen. Die gebackenen Kartoffelwürfel zum Salat geben und servieren.
Rezept für Apfelreis (Frühstück)
Geniessen Sie dieses leckere Apfelreis Gericht als Frühstück im Reis Diät Plan
Rezept für Apfelreis:
Zutaten:
200g Reis
500g Äpfel
1 St. Zimt
1.St. Zitronenschale
1 Nelke
1/2 Teel. Salz
1/2 l Wasser
Zubereitung:
Die Äpfel schälen, entkernen, schneiden und in 1/2 l Wasser mit Zucker und Zimt gar kochen.
Den Reis in dem 1/2 l Apfelwasser mit Zitronenschale, Zimt, Nelke und Salz gar kochen.
Beides vermischen, Zitronenschale und Nelke entfernen.
Den Apfelreis in eine Schüssel geben und mit Zimt und Zucker bestreuen.
Reispfanne mit Gemüse
schnelles Reisgericht was sättigt und nicht viel Arbeit macht
Zutaten:
250g Pilze
1-2 Knoblauchzehen
250g Erbsen(aus der Tiefkühltruhe)
250g Bohnen(aus der Tiefkühltruhe)
4-5 Möhren
1 Zwiebel
300g Vollkornreis
2 Tl Gemüsebrühe
Salz & Pfeffer
Öl
Zubereitung:
Zwiebeln, Knoblauch und Champignons mit etwas Öl in
einer Pfanne anbraten. Brühe mit etwas Wasser anrühren und
hinzugeben. Gemüse hinzufügen und in einer abgedeckten Pfanne
bis es gar ist. Den Reis dazugeben, mit Gewürzen abschmecken,
heiß werden lassen umrühren und fertig ist das Reisgericht.
Weight Watchers Rezept für Fischsuppe mit Tomaten und Reis:
Hier finden Sie ein leckeres Rezept passend zur Weight Watchers Diät, für das Sie keine Punkte zählen müssen.
Diese Suppe können Sie zusätzlich zu ihrem Weight Watchers Plan essen….
Zutaten:
200 g Tomaten (aus der Dose)
500 ml Gemüsebrühe
180 g Reis
120 g Rotbarsch, roh
1 TL Zitronensaft
1 TL Basilikum
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Petersilie
Zubereitung:
500ml Gemüsebrühe aufkochen lassen. Geschälte Tomaten aus der Dose und gegarten Reis hinzufügen.
Den Rotbarschfilet mit Zitrone beträufeln, salzen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit Basilikum, Petersilie und Pfeffer in die Suppe geben.
Alles zusammen kurz köcheln lassen und servieren.
Weight Watchers Rezept für Aprikosen-Zwiebel-Hähnchen mit Chicorée
Die Weight Watchers vergeben Punkte – und zwar für jedes Lebensmittel. So lassen sich täglich individuelle Mahlzeiten zusammenstellen.
Vor allem die Gruppendynamik der Weight Watchers ist eine echte Unterstützung, um dauerhaft abzunehmen und das Gewicht zu halten. Die erste Weight Watchers Gruppe wurde 1970 ins Leben gerufen und gibt anhand von Punkten gute Anleitungen zu einer ausgewogenen Ernährung.
Das Prinzip des Diätkonzept der Weight Watchers: Für jede Form der Nahrung vergibt Weight Watchers Punkte. Diese zusammengezählt ergeben, was man täglich zu sich nehmen kann. Die Entscheidung, was man isst, liegt aber immer beim Teilnehmer selbst. Angenommen, man darf nach der Weight Watchers Tabelle 20 Punkte erreichen, so kann man dies mit nur einer Mahlzeit erfüllen oder die Punkte auf mehrere Mahlzeiten verteilen.
Die Anzahl der Weight Watchers Punkte beziehen sich auf das Alter, die Größe und natürlich auf das Gewicht der Teilnehmer. Hinzu kommen noch Punkte für mögliche Sportarten, die man betreibt, und für die Art der Tätigkeit, die man ausübt. Im Prinzip gilt, je körperlich aktiver man ist, umso mehr Punkte kann man essen.
Die Tabelle der Weight Watchers bekommt man, sobald man sich bei dem kostenpflichtigen Programm anmeldet. Wer möchte, kann auch an den Gruppentreffen der Weight Watchers teilnehmen und mit anderen Abnehmwilligen Erfahrungen austauschen und sich motivieren lassen.
Bewertung der Weight Watchers-Diät
Hinter der Weight Watchers Diät steht die Idee, sich nicht einschränken oder kasteien zu müssen, sondern zu lernen, welche Lebensmittel anderen vorzuziehen sind. So soll sich auf lange Sicht eine Veränderung der Essgewohnheiten einstellen, bis man die Punkteliste eigentlich nicht mehr braucht. In diesem Sinne ist die Weight Watchers Methode eigentlich keine Diät, sondern ein ganzheitliches Ernährungskonzept.
Diätplan der Weight Watchers Diät
Sie haben Lust auf eine Ernährungsumstellung, mit der Sie dauerhaft abnehmen und Ihr Gewicht halten können? Sie möchten gerne in der Gruppe abnehmen und sich motivieren lassen? Dann lesen Sie mehr über dasErnährungs- und Punktesystem der Weight-Watchers Diät im Weight Watchers Diätplan…
Mittagessen: Rezept für Spaghetti Italia
11ProPointsWert
Verwöhnen Sie sich mit einem Abendessen mit diesen schnellen Pasta „Bella Italia“ Gericht
Die Zutaten:
240g Spaghetti
2 Stangen Staudensellerie
1 TL Pflanzenöl
1 Prise Salz
150g Brät, Salsicciabrät
1 EL Basilikum
800g Tomaten
1 TL Majoran
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker
1 EL dunkler Balsamicoessig
200g Feldsalat
10g(2TL) fettreduzierte Aprikosenmarmelade
1 EL gehackte Haselnüsse
3 EL Parmesan
Zubereitung:
Spaghetti nach Anleitung in Salzwasser kochen.
Sellerie und Tomaten waschen und in Stücke schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen und den Sellerie darin ca. 4 min. andünsten.
Brät hinzufügen und kurz mitbraten.
Tomaten hinzugeben und ablöschen. Das ganze mit Salz Pfeffer, Majoran und Basilikum würzen.
Sauce mit Balsamicoessig und Zucker verfeinern. Im zugedeckten Topf köcheln lassen.
Feldsalat waschen und schleudern.
Dressingzubereitung: Joghurt mit Konfitüre und Pfeffer würzen.
Feldsalat und Dressing vermengen.
Die Nudeln abgießen und unter die Sauce heben, Parmesan drüberstreuen und mit dem Feldsalat servieren.
Diät mit dem Dampfgarer
In Deutschland ist ein Dampfgarer nicht unbedingt ein Gerät, das oft benutzt wird, und deshalb werden auch die Gerichte, die mit seiner Hilfe vorbereitet werden, selten verspeist. Das ist insofern schade, als der Dampfgarer das natürliche und intensive Aroma der Zutaten und deren Farbe bewahrt, die sich sonst während des Bratenvorgangs verändern.
Mit Hilfe des Geräts wird zudem der Salzgehalt auf ein Minimum reduziert, da Salz in großen Mengen nicht gut für die Gesundheit ist. Dabei wird das Aroma der Gewürze, die zur Zubereitung des Gerichtes genutzt werden, hervorragend betont. Abgesehen davon also, dass es schmeckt und gesund ist, kann man mithilfe eines Dampfgarers auch noch Kalorien verlieren, ohne darben zu müssen. Denn ein weiterer Punkt, der eine Diät fördert, ist, dass dampfgegarte Speisen kein Fett benötigen. Lediglich zum verstärken des Geschmacks kann etwas Olivenöl hinzugefügt werden, das in kleinen Mengen in keiner Weise eine Diät belastet.
Es gibt einige spezielle Dampfgarer-Diäten. Typischerweise bestehen sie aus einem dampfgegartem Mittagessen und einem Dinner unter Verwendung von Geflügel oder Fisch, Gemüse und Kartoffeln. Leckere Rezepte für den Dampfgarer lassen sich schnell und einfach im Internet finden. Der Dampfgarer verleiht jedem Gericht einen hervorragenden Geschmack und bewahrt alle Nährstoffe, die sonst beim Bratvorgang verloren gehen. ModerneDampfgarer kombinieren gesunde Ernährung und Genuss. Bei herkömmlichen Diäten schließt sich „gesund“, „lecker“ und vor allem „genug“ in vielen Fällen aus. Der Dampfgarer bietet den Ausweg. Vor allem das Gemüse bewahrt seine Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe in hoher Konzentration, was sich positiv auf den Eigengeschmack auswirkt. Beim traditionellen Kochen hingegen geht ein Teil der wasserlösliche Mineralstoffe und Vitamine verloren. Auch können hier Gemüse, Fisch und Beilagen gleichzeitig gegart werden, ohne dass es zu Geschmacksübertragungen kommt. Die Bedienung und Reinigung der Geräte ist grundsätzlich denkbar einfach, auch kann ein Dampfgarer bedarfsgerecht und wunschgemäß jederzeit nachgerüstet werden, um größere Mengen vorbereiten zu können. So macht das Halten einer Diät wahrlich Spaß!
Die Ananas-Diät – Ananas als Fatburner
Bei der Ananasdiät ist zu Beginn mit einem raschen Gewichtsverlust zu rechnen,
Bestimmen Sie Ihren Diättyp
Der exotischen Frucht werden viele gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt – demnach soll Ananas die Fettverbrennung anregen und die Verdauung positiv beeinflussen. Ein Grund sind die Fett spaltenden Enzyme, durch die die Pfunde nur so schmelzen sollen.
Die Ananasdiät ist eine effektive Methode, um schnell viel Gewicht zu verlieren. Zur Nahrungsmittelaufnahme stehen ausschließlich frische Ananas und deren Saft sowie Wasser und Tee zur Verfügung.
Bewertung der Ananasdiät
Bei der Ananasdiät ist zu Beginn mit einem raschen Gewichtsverlust zu rechnen, jedoch ist dies vor allem durch den großen Wasserverlust bedingt.
Wie bei allen Diäten, wo über einen längeren Zeitraum ausschließlich ein einziges Lebensmittel verzehrt wird, wird man der Ananas nach einigen Tagen überdrüssig. Um auf den Tagesbedarf von 1000 Kalorien zu kommen, müssen täglich bis zu drei Kilo Ananas verspeist werden – mit Freude abnehmen sieht sicher andersaus.
Nicht wirklich empfehlenswert ist diese Abmagerungskur über einen längeren Zeitraum auch deshalb, weil wichtige Mineral- und Ballaststoffe, Vitamine und Eiweiß aus dem Körper gespült werden und langfristig Mangelerscheinungen drohen. Um dem ungeliebten Jojo- Effekt zu entgehen, sollte nach der Ananasdiät eine langfristige Ernährungsumstellung folgen.
Diät-Plan der Ananasdiät
Sie möchten mit der Ananasdiät schnell einige Kilos abnehmen? Hier geht es zum Diätplan der Ananasdiät
Übersicht über alle Diäten
Der exotischen Frucht werden viele gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt – demnach soll Ananas die Fettverbrennung anregen und die Verdauung positiv beeinflussen. Ein Grund sind die Fett spaltenden Enzyme, durch die die Pfunde nur so schmelzen sollen.
Die Ananasdiät ist eine effektive Methode, um schnell viel Gewicht zu verlieren. Zur Nahrungsmittelaufnahme stehen ausschließlich frische Ananas und deren Saft sowie Wasser und Tee zur Verfügung.
Bewertung der Ananasdiät
Bei der Ananasdiät ist zu Beginn mit einem raschen Gewichtsverlust zu rechnen, jedoch ist dies vor allem durch den großen Wasserverlust bedingt.
Wie bei allen Diäten, wo über einen längeren Zeitraum ausschließlich ein einziges Lebensmittel verzehrt wird, wird man der Ananas nach einigen Tagen überdrüssig. Um auf den Tagesbedarf von 1000 Kalorien zu kommen, müssen täglich bis zu drei Kilo Ananas verspeist werden – mit Freude abnehmen sieht sicher andersaus.
Nicht wirklich empfehlenswert ist diese Abmagerungskur über einen längeren Zeitraum auch deshalb, weil wichtige Mineral- und Ballaststoffe, Vitamine und Eiweiß aus dem Körper gespült werden und langfristig Mangelerscheinungen drohen. Um dem ungeliebten Jojo- Effekt zu entgehen, sollte nach der Ananasdiät eine langfristige Ernährungsumstellung folgen.
Diät-Plan der Ananasdiät
Sie möchten mit der Ananasdiät schnell einige Kilos abnehmen? Hier geht es zum Diätplan der Ananasdiät…
Abnehmen mit der Eier-Diät – auch Mayo-Diät genannt
Ein Abnehm-Erfolg von bis zu sieben Kilogramm in 2 Wochen wird prognostiziert.
Die Apfelessig-Diät – Apfelessig als Fatburner
Die entscheidende Gewichtsabnahme ist nicht in erster Linie auf den Essig zurückzuführen, sondern auf das bewusste, ausgewogene Essen während der Diät.
HerbaLife Fit for Fun – Gewicht verlieren mit der Formula-Diät
Mit HerbaLife lässt sich am Anfang schnell abnehmen.
Abnehmen mit der Eier-Diät – auch Mayo-Diät genannt
Ein Abnehm-Erfolg von bis zu sieben Kilogramm in 2 Wochen wird prognostiziert. Der Abnahmeeffekt entsteht – wie bei allen Eiweiss-Diäten – vor allem dadurch, dass der Körper viel Energie verbraucht, um Eiweiß in Energie zu verwandeln. Zudem soll die hohe Menge an zugeführtem Eiweiß verhindern, dass der Körper an Muskelmasse verliert.
Bewertung der Eier-Diät
Kritiker werfen der Mayodiät vor, dass diese Ernährungsform zu einseitig sei und das Risiko für Gicht und Nierenschäden durch den Abbau der Eiweißprodukte im Körper steigen lasse. Die geringe Kalorienzufuhr führe zwar zu einer Gewichtsreduktion, doch nach Beendigung der Diät sei der klassische Jojo-Effekt unvermeidbar, wenn man falsche Ernährungsgewohnheiten langfristig nicht durch gesunde ersetzt.
Diätplan der Mayo-Diät
Sie lieben Eier und können sich vorstellen, diese über einen längeren Zeitraum in rauen Mengen zu essen? Dann kommen Sie hier weiter zum Diätplan der Eier-Diät
Die Ananas-Diät – Ananas als Fatburner
Bewertung der Ananasdiät
Bei der Ananasdiät ist zu Beginn mit einem raschen Gewichtsverlust zu rechnen, jedoch ist dies vor allem durch den großen Wasserverlust bedingt.
Wie bei allen Diäten, wo über einen längeren Zeitraum ausschließlich ein einziges Lebensmittel verzehrt wird, wird man der Ananas nach einigen Tagen überdrüssig. Um auf den Tagesbedarf von 1000 Kalorien zu kommen, müssen täglich bis zu drei Kilo Ananas verspeist werden – mit Freude abnehmen sieht sicher andersaus.
Nicht wirklich empfehlenswert ist diese Abmagerungskur über einen längeren Zeitraum auch deshalb, weil wichtige Mineral- und Ballaststoffe, Vitamine und Eiweiß aus dem Körper gespült werden und langfristig Mangelerscheinungen drohen. Um dem ungeliebten Jojo- Effekt zu entgehen, sollte nach der Ananasdiät eine langfristige Ernährungsumstellung folgen.
Diät-Plan der Ananasdiät
Sie möchten mit der Ananasdiät schnell einige Kilos abnehmen? Hier geht es zum Diätplan der Ananasdiät
Die Apfelessig-Diät – Apfelessig als Fatburner
Bewertung der Apfelessig-Diät
Die entscheidende Gewichtsabnahme ist nicht in erster Linie auf den Essig zurückzuführen, sondern auf das bewusste, ausgewogene Essen während der Diät. Wer die Apfelessig-Kur, also die Nulldiät-Variante für einen längeren Zeitraum bevorzugt, riskiert eine Mangelernährung.
Bei empfindlichen Personen schlägt der saure Geschmack zudem leicht auf den Magen und führt zu Übelkeit.
Diätplan der Apfelessig-Diät
Für die Nulldiät in der Kombination mit Apfelessig brauchen Sie
logischerweise keinen Diätplan. Wenn Sie aber von der Wirkung des
Apfelessigs überzeugt sind und Sie keinen empfindlichen Magen haben,
finden Sie die passenden Rezepte für eine ausgewogene Mischkost hier in
dem Diätplan der Apfelessig-Diät …
HerbaLife Fit for Fun – Gewicht verlieren mit der Formula-Diät
Bewertung der HerbaLife Diät
Mit HerbaLife lässt sich am Anfang schnell abnehmen. Anders als bei
anderen Diäten müssen keine aufwändigen Gerichte zubereitet oder Pläne
studiert werden. Wie alle Formula-Diäten ist Herbalife jedoch nur zur
kurzfristigen Gewichtsabnahme geeignet, denn wer kann und möchte sich
schon lebenslang von angerührten Diät-Drinks ernähren? Um nach der
HerbaLife Diät das Gewicht zu halten, kommen Sie um eine Veränderung
des Essverhaltens nicht herum.
Diät-Plan der HerbaLife Diät
Sie haben keine Lust auf komplizierte Diätkonzepte und ersetzen gerne
Ihre Mahlzeiten für einen längeren Zeitraum durch Formula-Drinks? Dann
erfahren Sie hier mehr zur genauen Durchführung der HerbaLife Diät …
© 2019 Diät-planer.net • Impressum