Abendessen: Rezept Couscoussalat mit Rindersteak – 10 ProPoints Wert
Haben Sie Lust auf afrikanische Küche und nicht viel Zeit dann finden Sie hier genau das Richtige…
10 ProPoints Wert dieses Rezeptes
Die Zutaten:
20g getrockneten Couscous
1 Stck Salatgurke
1 Stck Paprika
!/2 Zitrone
200 ml Gemüsebrühe
1Tl Koriander
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1/4 Tl Chilipulver
240g Rindersteak
1 Tl Pflanzenöl
2 Stck getr. Datteln
Zubereitung:
brühen Sie den Couscous mit der Gemüsebrühe und lassen es 5 min quellen.
Gurke und Paprika waschen und aus der Paprika die Kerne entfernen. Anschließend beides in kleine Würfel schneiden.
Zitrone auspressen.
Paprika, Gurke und Couscous vermengen.
Das ganze mit 1 Tl Zitronensaft, Koriander, Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen.
Die Steaks waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Steaks ca. 3-5 min braten.
Datteln in kleine Würfel schneiden und über den Couscous streuen!
Rindersteaks dazu servieren und genießen!
Mittagessen: Rezept für Currysuppe mit Blumenkohl und Kichererbsen
4ProPoints Wert
Hier das Rezept für eine lecker Suppe mit frischen Gemüse
Die Zutaten:
1 Knoblauchzehe
1 Stck Gemüsezwiebel
1 TL Kümmel
1 TL Pflanzenöl
4 TL Gemüsebrühe
1 EL Curry Gewürzpaste( indisch)
400g Kichererbsen
1 Kopf Blumenkohl
2 EL Koriander
4 EL Magermilchjoghurt
Zubereitung:
Das Öl in einem Topf erwärmen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Beides im Topf 2-3 min. andünsten.Den Kümmel dazugeben und ebenfalls 1 min. mitgaren lassen.
Gemüsebrühe in einem Liter Wasser auflösen und hinzufügen. Currypaste hinzufügen und alles zum kochen bringen.
Kichererbsen und Blumenkohl dazugeben. Das ganze weitere 8-10min kochen lassen( bis das Gemüse weich ist)
Die Hälfte der Suppe abschöpfen und mit einem Stabmixer pürieren.
Die pürierte Suppe wieder in den Kochtopf geben, kurz umrühren. Frischen Koriander hinein streuen und nochmals 2-3 min kochen.
Jede Portion mit 1 EL Joghurt und Korianderzweigen garnieren und servieren.
Morgens: Rezept für gebackenes Schinkenomelette
8 ProPointsWert
Geeignetes Rezept für morgens oder mittags. Tolles Rezept für einen Sattmacher Tag ohne viele Kalorien zu sich zu nehmen
Die Zutaten:
8 Eier
2 Tomaten
4 Scheiben Schinken
1 Prise Salz und Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
2 TL Pflanzenöl
100 g Frischkäse
2 Scheiben Pumpernickel
Zubereitung:
Backofen auf 180Grad Umluft vorheizen.
Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
Die Eier mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen.
Den Schinken halbieren.
Öl in der Pfanne erhitzen und die Eier 10min darin stocken lassen.
Das ganze mit den Schinkenhälften belegen und zusammenfalten.
Dies im Backofen ca. 5 min garen.
Das Pumpernickel mit Frischkäse bestreichen und in 4 Hälften schneiden,
Mit den Tomaten belegen und zum Omelette servieren.
Weight Watchers Rezept für Fitness-Salat mit Sprossen (Mittagessen oder Abendessen)
ProPoints Wert: 2
Dieser Salat ist nicht nur knackig frisch, sondern auch besonders gesund durch die Mungobohnensprossen.
Zubereitung:
1 Stück Paprika
2 Kopf Kopfsalat, Herzen
150 g Cocktailtomaten
50 g Mungobohnensprossen
1/2 Bund Radieschen
1 Apfel
60 g Gemüsekeimlinge/-sprossen
2 TL Olivenöl
1 Grapefruit
50ml Gemüsebrühe
1 Prise Salz, Pfeffer und Zucker
1 TL Senf
1 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
Kopfsalatherzen waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke schneiden..
Paprika ebenfalls waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Sprossen und Tomaten
waschen.
Sprossen trocken schütteln und Cocktailtomaten halbieren. Radieschen und Apfel waschen
und vierteln. Äpfel in dünne Scheiben schneiden. Paprikastreifen mit Kopfsalat, Cocktailtomaten,
Radieschen und Apfelscheiben vermengen. Salat auf einer Platte anrichten und mit den Sprossen bestreuen.
Für das Dressing die Grapefruit auspressen. Grapefruitsaft mit Öl, Essig, Brühe und Senf verquirlen.
Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und abschmecken.
Den Salat mit Dressing beträufeln und mit Sonnenblumenkernen bestreut servieren.
Weight Watchers Rezept für Fischsuppe mit Tomaten und Reis:
Hier finden Sie ein leckeres Rezept passend zur Weight Watchers Diät, für das Sie keine Punkte zählen müssen.
Diese Suppe können Sie zusätzlich zu ihrem Weight Watchers Plan essen….
Zutaten:
200 g Tomaten (aus der Dose)
500 ml Gemüsebrühe
180 g Reis
120 g Rotbarsch, roh
1 TL Zitronensaft
1 TL Basilikum
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Petersilie
Zubereitung:
500ml Gemüsebrühe aufkochen lassen. Geschälte Tomaten aus der Dose und gegarten Reis hinzufügen.
Den Rotbarschfilet mit Zitrone beträufeln, salzen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit Basilikum, Petersilie und Pfeffer in die Suppe geben.
Alles zusammen kurz köcheln lassen und servieren.
Weight Watchers Rezept für Aprikosen-Zwiebel-Hähnchen mit Chicorée
Die Weight Watchers vergeben Punkte – und zwar für jedes Lebensmittel. So lassen sich täglich individuelle Mahlzeiten zusammenstellen.
Vor allem die Gruppendynamik der Weight Watchers ist eine echte Unterstützung, um dauerhaft abzunehmen und das Gewicht zu halten. Die erste Weight Watchers Gruppe wurde 1970 ins Leben gerufen und gibt anhand von Punkten gute Anleitungen zu einer ausgewogenen Ernährung.
Das Prinzip des Diätkonzept der Weight Watchers: Für jede Form der Nahrung vergibt Weight Watchers Punkte. Diese zusammengezählt ergeben, was man täglich zu sich nehmen kann. Die Entscheidung, was man isst, liegt aber immer beim Teilnehmer selbst. Angenommen, man darf nach der Weight Watchers Tabelle 20 Punkte erreichen, so kann man dies mit nur einer Mahlzeit erfüllen oder die Punkte auf mehrere Mahlzeiten verteilen.
Die Anzahl der Weight Watchers Punkte beziehen sich auf das Alter, die Größe und natürlich auf das Gewicht der Teilnehmer. Hinzu kommen noch Punkte für mögliche Sportarten, die man betreibt, und für die Art der Tätigkeit, die man ausübt. Im Prinzip gilt, je körperlich aktiver man ist, umso mehr Punkte kann man essen.
Die Tabelle der Weight Watchers bekommt man, sobald man sich bei dem kostenpflichtigen Programm anmeldet. Wer möchte, kann auch an den Gruppentreffen der Weight Watchers teilnehmen und mit anderen Abnehmwilligen Erfahrungen austauschen und sich motivieren lassen.
Bewertung der Weight Watchers-Diät
Hinter der Weight Watchers Diät steht die Idee, sich nicht einschränken oder kasteien zu müssen, sondern zu lernen, welche Lebensmittel anderen vorzuziehen sind. So soll sich auf lange Sicht eine Veränderung der Essgewohnheiten einstellen, bis man die Punkteliste eigentlich nicht mehr braucht. In diesem Sinne ist die Weight Watchers Methode eigentlich keine Diät, sondern ein ganzheitliches Ernährungskonzept.
Diätplan der Weight Watchers Diät
Sie haben Lust auf eine Ernährungsumstellung, mit der Sie dauerhaft abnehmen und Ihr Gewicht halten können? Sie möchten gerne in der Gruppe abnehmen und sich motivieren lassen? Dann lesen Sie mehr über dasErnährungs- und Punktesystem der Weight-Watchers Diät im Weight Watchers Diätplan…
Mittagessen: Rezept für Spaghetti Italia
11ProPointsWert
Verwöhnen Sie sich mit einem Abendessen mit diesen schnellen Pasta „Bella Italia“ Gericht
Die Zutaten:
240g Spaghetti
2 Stangen Staudensellerie
1 TL Pflanzenöl
1 Prise Salz
150g Brät, Salsicciabrät
1 EL Basilikum
800g Tomaten
1 TL Majoran
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker
1 EL dunkler Balsamicoessig
200g Feldsalat
10g(2TL) fettreduzierte Aprikosenmarmelade
1 EL gehackte Haselnüsse
3 EL Parmesan
Zubereitung:
Spaghetti nach Anleitung in Salzwasser kochen.
Sellerie und Tomaten waschen und in Stücke schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen und den Sellerie darin ca. 4 min. andünsten.
Brät hinzufügen und kurz mitbraten.
Tomaten hinzugeben und ablöschen. Das ganze mit Salz Pfeffer, Majoran und Basilikum würzen.
Sauce mit Balsamicoessig und Zucker verfeinern. Im zugedeckten Topf köcheln lassen.
Feldsalat waschen und schleudern.
Dressingzubereitung: Joghurt mit Konfitüre und Pfeffer würzen.
Feldsalat und Dressing vermengen.
Die Nudeln abgießen und unter die Sauce heben, Parmesan drüberstreuen und mit dem Feldsalat servieren.
© 2019 Diät-planer.net • Impressum